"Expressflug" ins All: Drei Raumfahrer erreichen ISS

Per "Expressflug" sind wieder drei Astronauten zum Außenposten der Menschheit, der ISS geflogen. Statt zwei Tagen dauerte der Flug nur knappe sechs Stunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Per "Expressflug" sind wieder drei Astronauten zum Außenposten der Menschheit, der ISS geflogen. Statt zwei Tagen dauerte der Flug nur knappe sechs Stunden.

Moskau - Nach einem "Expressflug" von weniger als sechs Stunden haben ein Italiener, eine US-Astronautin und ein russischer Kosmonaut die Internationale Raumstation ISS erreicht.

Ihre russische Sojus-Kapsel koppelte am frühen Mittwochmorgen am Außenposten der Menschheit an, wie die Europäische Weltraumbehörde Esa mitteilte. Zwei Stunden später wurden die Luken geöffnet und die "Neulinge" konnten an Bord der ISS klettern, wo sie herzlich von drei Kollegen begrüßt wurden.

Der Italiener Luca Parmitano ist zum ersten Mal im All und zudem der erste Esa-Astronaut auf der ISS seit knapp einem Jahr. Während seines etwa fünfmonatigen Aufenthaltes wartet ein volles Programm auf den Familienvater aus Sizilien. Dazu gehören zwei riskante Außeneinsätze sowie etwa 20 Esa-Experimente in Bereichen wie Medizin oder Biologie. Außerdem überwacht der 36-Jährige unter anderem das Andockmanöver des unbemannten Esa-Transporters "Albert Einstein", der Anfang Juni Nachschub ins All liefern soll.

Es war das zweite Mal, dass eine bemannte Sojus die gut 400 Kilometer lange Strecke von der Erde zur ISS in schneller Flugzeit zurücklegte - bis vor kurzem dauerte die Reise noch fast zwei Tage. Grund dafür ist eine neue Navigationstechnik, die lediglich vier Erdumrundungen erfordert. Parmitano ist nun der erste Westeuropäer, der einen solchen "Expressflug" mitgesteuert hat.

Gemeinsam mit dem Russen Fjodor Jurtschichin und der US-Amerikanerin Karen Nyberg war Parmitano am Vorabend vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. "Es ist Zeit! Danke für Eure Unterstützung und Eure Wünsche. Bis bald aus der Cupola", schrieb Parmitano vor dem Abflug auf Twitter. Cupola ist ein Beobachtungsturm auf der ISS. Die drei Raumfahrer sollen nach 166 Tagen im November zur Erde zurückkehren.

Vorerst aber hat die ISS wieder die sechsköpfige Soll-Stärke erreicht. Dort sind auch die russischen Kosmonauten Pawel Winogradow und Alexander Missurkin sowie der US-Astronaut Chris Cassidy im Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.