Experten warnen vor riskantem Feuerwerk aus dem Ausland

Rund drei Wochen vor Silvester haben Fachleute vor der hohen Sprengkraft von Feuerwerkskörpern aus dem Ausland gewarnt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch Fragen zur Gefährlichkeit von Pyrotechnik? Auf einem Sprengplatz wird ein Karton voller illegaler Böller aus dem Ausland kontrolliert gesprengt.
Patrick Pleul/dpa 2 Noch Fragen zur Gefährlichkeit von Pyrotechnik? Auf einem Sprengplatz wird ein Karton voller illegaler Böller aus dem Ausland kontrolliert gesprengt.
Heidrun Fink von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung zeigt nach einem Versuch mit Böllern eine verbrannte Handattrappe.
Gregor Fischer/dpa 2 Heidrun Fink von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung zeigt nach einem Versuch mit Böllern eine verbrannte Handattrappe.

Berlin - Rund drei Wochen vor Silvester haben Fachleute vor der hohen Sprengkraft von Feuerwerkskörpern aus dem Ausland gewarnt.

Sogenannte Polenböller enthielten häufig einen sogenannten Blitzknallsatz, der wegen seiner chemischen Zusammensetzung sehr viel stärker reagiere, sagte Pyrotechnik-Experte Christian Lohrer von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin.

Explodiere so ein Gegenstand in der Hand, drohten schwere Verletzungen wie der Verlust von Fingern. Er appellierte zum Kauf von Feuerwerkskörpern in Deutschland - "in vertrauenswürdigen Läden" und nicht etwa aus Kofferräumen an Autobahnparkplätzen, wie er sagte.

Unglücke mit Feuerwerk können schlimmstenfalls tödlich enden - allein in Brandenburg starben voriges Silvester unabhängig voneinander zwei Männer an ihren schweren Verletzungen. Im dortigen Grenzgebiet zu Polen finden Zollfahnder immer häufiger Großfeuerwerk in Privatautos. Aber auch über das Internet wird mit illegalen Knallern gehandelt, wie eine Razzia in der Vorwoche zeigte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.