Ex-Richter wegen Mordes an Staatsanwälten angeklagt

Aus Rache soll der ehemalige texanische Friedensrichter einen Bezirksstaatsanwalt, dessen Frau sowie Stellvertreter ermordet haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Ein ehemaliger Friedensrichter im US-Staat Texas ist wegen Mordes an einem Bezirksstaatsanwalt, dessen Frau sowie Stellvertreter angeklagt worden. Das teilten die zuständigen Polizeibehörden auf einer Pressekonferenz am Donnerstag (Ortszeit) mit.

Das Motiv soll Rache gewesen sein, wie der Sender ABC und andere US-Medien berichteten.

Demnach machte der Mann die Staatsanwälte für eine frühere Verurteilung wegen Diebstahls verantwortlich. Er sei damals zwar mit einer Bewährungsstrafe davongekommen, habe aber sein Amt und damit seinen Lebensunterhalt verloren. Ein Friedensrichter ist in den USA ein Beamter, der vor allem Verwaltungsaufgaben übernimmt, aber auch Paare trauen darf.

Bereits zuvor war auch die Ehefrau des Texaners angeklagt worden. Sie hatte den Medienberichten zufolge das Mordkomplott zugegeben und ihren Mann als Haupttäter belastet. Er sei es gewesen, der die Schüsse abgegeben habe. Beiden Eheleuten droht im Falle eines Schuldspruchs die Todesstrafe.

Bezirksstaatsanwalt McLelland und seine Frau Cynthia waren am 30. März in ihrem Haus in Forney erschossen aufgefunden worden. Bereits am 31. Januar war sein Stellvertreter Mark Hasse vor dem Gerichtsgebäude in Kaufman County niedergestreckt worden.

Dem Sender CNN zufolge wird dem Ex-Richter auch angelastet, Drohbriefe an Justizbeamte geschickt zu haben, die in die Mordermittlungen eingeschaltet waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.