Evangelischer Pfarrer in Freiburg erstochen

Ein evangelischer Pfarrer ist in Freiburg ersten Ermittlungen zufolge von einem psychisch kranken 30-Jährigen erstochen worden. Zu der Bluttat kam es laut den Ermittlern am Dienstagabend in seinem Pfarrhaus im Freiburger Stadtteil Herdern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Freiburg - Der 55-jährige Geistliche hatte den mutmaßlichen Täter dort zu einem seelsorgerischen Gespräch empfangen, wie eine Polizeisprecherin sagte. Dabei kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Das Opfer sei mit einem Stich in die Brust getötet worden, sagte die Polizeisprecherin. Ermittelt werde wegen Totschlags. Bei dem Opfer handelt es sich um den Superintendenten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Baden. Er war der leitende Geistliche des Kirchenkreises.

Der Tatverdächtige flüchtete, wurde eine halbe Stunde nach dem Notruf aber von Polizeibeamten entdeckt und festgenommen. Er sei ein psychisch kranker Mann aus Freiburg, der in der Vergangenheit mehrfach zur Seelsorge zu dem Pfarrer gekommen sei, teilte die Polizei mit. Der 30-Jährige wurde vorübergehend in die Psychiatrie gebracht. Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl. Das Amtsgericht willigte am Dienstagnachmittag ein und wies den 30-Jährigen in eine geschlossene, psychiatrische Einrichtung ein.

Der Polizei war der Mann den Angaben zufolge bereits wegen mehrerer Kleindelikte bekannt. Mit Gewalttaten sei er bislang nicht in Erscheinung getreten, hieß es. Allerdings sei bei ihm eine psychiatrische Krankheit diagnostiziert worden.

Pfarrer Christian Bereuther in Karlsruhe sagte, in der Gemeinde herrsche große Sprachlosigkeit. "Der Pfarrer war sehr beliebt." Er hinterlasse drei erwachsene Kinder und eine Frau. Die Gemeinde stehe nach der Bluttat unter Schock.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.