Europaweite Durchsuchungen wegen gefälschter Ausweise

Die Polizei ist am Dienstag in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßliche Passfälscher-Bande vorgegangen. An dem Einsatz waren rund 400 Polizeibeamte beteiligt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Polizei ist am Dienstag in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßliche Passfälscher-Bande vorgegangen. An dem Einsatz waren rund 400 Polizeibeamte beteiligt, wie die Bundespolizeidirektion Pirna mitteilte.

Pirna - Die Aktion fand den Angaben zufolge in Thüringen, Bayern, Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen statt. 34 Objekte wie Wohnungen wurden durchsucht und 5 Haftbefehle vollstreckt.

Die Polizei stellte gefälschte Identitäts-Dokumente und Führerscheine sicher sowie Beweismaterial wie Handys und Laptops und Bargeld in Höhe von 27 000 Euro. Die Gruppe habe aus dem Raum Prag agiert und Pässe sowie ID-Karten gefälscht und verkauft. Die Dokumente seien anschließend zur Einreise in Staaten der Europäischen Union genutzt worden.

Laut Bundespolizeidirektion wurden am Dienstag unter der Federführung von Europol bei einem gemeinschaftlichen Aktionstag europaweit Objekte durchsucht und Haftbefehle vollstreckt. Neben Deutschland beteiligten sich auch Tschechien, Österreich, Großbritannien und Frankreich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.