EU streicht Nacktscanner

An manchen europäischen Flughäfen sind die Geräte zur Totaldurchleuchtung schon im Einsatz. Aus einer Verordnung der Europäischen Union wurden sie nun aber zunächst entfernt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Bilder hatten die Öffentlichkeit nach den Nacktscanner plänen aufgeschreckt
dpa Diese Bilder hatten die Öffentlichkeit nach den Nacktscanner plänen aufgeschreckt

An manchen europäischen Flughäfen sind die Geräte zur Totaldurchleuchtung schon im Einsatz. Aus einer Verordnung der Europäischen Union wurden sie nun aber zunächst entfernt.

Sie hatten für großes Aufsehen und viel Protest gesorgt. Jetzt sind die EU-Pläne für sogenannte Nacktscanner auf Flughäfen vorerst vom Tisch.

Wegen Widerstands im Europa-Parlament streiche die Brüsseler Behörde den entsprechenden Passus in ihrem Verordnungsvorschlag zur Luftverkehrssicherheit, sagte ihr Sprecher Fabia Pirotta am Donnerstag in Brüssel. Man wolle eine Denkpause einlegen und währenddessen das bestehende Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck überarbeiten. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.