EU streicht Nacktscanner
An manchen europäischen Flughäfen sind die Geräte zur Totaldurchleuchtung schon im Einsatz. Aus einer Verordnung der Europäischen Union wurden sie nun aber zunächst entfernt.
Sie hatten für großes Aufsehen und viel Protest gesorgt. Jetzt sind die EU-Pläne für sogenannte Nacktscanner auf Flughäfen vorerst vom Tisch.
Wegen Widerstands im Europa-Parlament streiche die Brüsseler Behörde den entsprechenden Passus in ihrem Verordnungsvorschlag zur Luftverkehrssicherheit, sagte ihr Sprecher Fabia Pirotta am Donnerstag in Brüssel. Man wolle eine Denkpause einlegen und währenddessen das bestehende Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck überarbeiten. (dpa)
- Themen:
- Europäische Union