Etliche deutsche Städte machen bei "Earth Hour" mit

Etliche deutsche Städte und Gemeinden wollen sich an der Klimaschutzaktion "Earth Hour" beteiligen. Dann werden eine Stunde lang Lichter an öffentlichen Plätzen und zentralen Gebäuden ausgeschaltet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die symbolische Aktion beginnt um 20.30 Uhr und endet um 21.30 Uhr. Auch Privatpersonen sind dazu aufgerufen, mitzumachen und zur "Earth Hour" daheim das Licht auszuknipsen. In Deutschland ist die zentrale Veranstaltung in Berlin auf dem Pariser Platz geplant. Dort werde die Beleuchtung des Brandenburger Tors abgeschaltet, hieß es beim WWF.

Ein Sprecher der Organisation sagte, dass beispielsweise auch die Lichter am Kölner Dom und die an der Frauenkirche München ausgeschaltet werden sollen. Weltweit beteiligen sich laut WWF 7000 Städte in 172 Ländern.

Lesen Sie auch: Flugschüler wegen Attacke auf Piloten zu Haft verurteilt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.