Erste Container vom Unglücksschiff geborgen

Vom verunglückten Containerschiff "Rena" vor Neuseeland sind die ersten Container geborgen worden. Es dürfte aber noch Monate dauern, bis die Aufgabe beendet ist.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Von dem verunglückten Containerschiff "Rena" vor Neuseeland sind die ersten 36 Container geborgen worden. Es dürfte aber Monate dauern, bis die Aufgabe beendet sei, teilte die Schifffahrtsbehörde mit.

Wellington - An Bord der "Rena" waren 1368 Container, von denen bei dem Unglück wahrscheinlich 88 ins Meer gerutscht waren. Von den Stränden in der Nähe des havarierten Schiffes wurden am Samstag erneut mehrere Ölflecken gemeldet. Die Behörde schickt Spezialisten, um den Dreck zu entsorgen. Die Lokalbehörde hat ein Online-Portal für Freiwillige eingerichtet, die bei den Säuberungen helfen wollen.

Das 47 000-Tonnen-Schiff war am 5. Oktober nur 22 Kilometer vor der Nordküste der Nordinsel auf ein Riff gelaufen. Spezialisten gelang es, den Großteil des Schweröls an Bord zu bergen und eine größere Umweltkatastrophe zu verhindern. Rund 360 Tonnen Öl gelangten aber ins Meer und verschmutzten Strände. Mehr als 2000 Vögel verendeten in dem Dreck.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.