Erste Bangkok-Urlauber zurückgekehrt

Der Reiseveranstalter Tui setzt Sonderflüge ein, um in Bangkok festsitzende Urlauber nach Hause zurückzubringen. Die ersten sind am Wochenende in Köln gelandet. Auch die spanische Regierung will jetzt handeln.
von  Abendzeitung
Die Blockaden der Bangkoker Flughäfen halten an
Die Blockaden der Bangkoker Flughäfen halten an © dpa

Der Reiseveranstalter Tui setzt Sonderflüge ein, um in Bangkok festsitzende Urlauber nach Hause zurückzubringen. Die ersten sind am Wochenende in Köln gelandet. Auch die spanische Regierung will jetzt handeln.

Mit einer Sondermaschine sind etwa 250 in Bangkok festsitzende Urlauber am Wochenende nach Deutschland zurückgekehrt. Die Reisenden waren zunächst mit Bussen von der thailändischen Hauptstadt nach Phuket gebracht worden, wo sie in die B767-300 der niederländischen Tui-Tochter Arkefly stiegen, wie der Reisekonzern mitteilte. Neben Deutschen seien auch Schweizer an Bord gewesen.

Die Hälfte der am Samstag auf dem Flughafen Köln/Bonn gelandeten Urlauber waren Kunden von TUI, der Rest hatte bei anderen deutschen Veranstaltern gebucht. Die Sprecherin erklärte, es handele sich nicht um eine vorzeitige Rückreise, die Urlauber hätten am Ende ihrer Ferien in Bangkok festgesessen. Die Chartermaschine flog dem Unternehmen zufolge bereits am Sonntag von Amsterdam aus nach Thailand zurück, um weitere 250 Reisende aus Phuket abzuholen. Sie sollen am Montag ebenfalls in Köln/Bonn landen. Die Urlauber waren den Angaben zufolge in Stadthotels in Bangkok untergebracht, während sie auf ihren Rückflug warteten. Der internationale Flughafen der Metropole war am Sonntag weiter von Regierungsgegnern besetzt. Die Fluggesellschaft Thai Airways fliegt nach Angaben vom Sonntag von Frankfurt aus den Militärflughafen Utapao 190 Kilometer südöstlich von Bangkok an. Der Passagiertransfer wird mit Bussen organisiert. Zudem bietet Thai weiter Verbindungen nach Phuket an. Die Lufthansa leitet nach eigenen Angaben ihren täglichen Bangkok-Flug von Frankfurt bis auf weiteres ebenfalls nach Phuket um. Die spanische Regierung hat drei Flugzeuge nach Thailand entsandt, um gestrandete Urlauber von dort nach Spanien zurückzubringen. In dem asiatischen Land sitzen etwa 600 spanische Touristen fest. Wie die Madrider Regierung am Sonntag mitteilte, sollen die Spanier von einem Luftwaffenstützpunkt aus Thailand ausgeflogen werden. Madrid schickte zwei Maschinen der spanischen Luftwaffe und einen zivilen Jet nach Thailand. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.