Erotikbilder am Arbeitsplatz bestaunt: Model verteidigt blamierten Banker

Peinlich: Vorne wird ein Banker über Zinssätze interviewt, der Kollege hinter ihm schaut sich am PC Erotikfotos an. Beim Internetportal Youtube ist der TV-Beitrag ein Hit, doch der ertappte Australier kämpft um seinen Job. Das YouTube-Video.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Miranda Kerr
AP Miranda Kerr

Peinlich: Vorne wird ein Banker über Zinssätze interviewt, der Kollege hinter ihm schaut sich am PC Erotikfotos an. Beim Internetportal Youtube ist der TV-Beitrag ein Hit, doch der ertappte Australier kämpft um seinen Job. Das YouTube-Video.

Topmodel Miranda Kerr hat Partei für einen Investmentbanker ergriffen, der sich vor laufender Fernsehkamera freizügige Fotos von ihr auf seinem Computer angeschaut hatte. Sie hoffe, David Kiely behalte seinen Job, erklärte die 26-jährige Australierin.

Der Mitarbeiter der Macquarie-Bank öffnete am Dienstag am Arbeitsplatz einen E-Mail-Anhang mit den erotischen Aufnahmen, während ein Kollege zu Zinssätzen interviewt wurde. Kiely war daher, ohne dass er es bemerkte, zur besten Sendezeit live im Fernsehen zu sehen.

Das Video wurde schnell ein Hit bei YouTube. Mitarbeiter des Finanznachrichten-Portals Here is the City initiierten unter dem Motto «Save Dave» eine E-Mail-Kampagne zur Unterstützung Kielys. Auch auf Kerrs Hilfe kann der Banker zählen. «Ich habe erfahren, dass es eine Petition gibt, um seinen Job zu retten», sagte die Freundin des Schauspielers Orlando Bloom laut einer Meldung der Website news.com.au. «Natürlich werde ich sie unterzeichnen.»

APN

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.