Erfolgreich getestet: Fahrzeug "Leonie" fährt alleine in Braunschweig

Ohne eingreifenden Fahrer, ganz automatisch: In Braunschweig ist weltweit zum ersten Mal das Forschungsfahrzeug "Leonie" gefahren. Bis zu 60 Stundenkilometer ist "Leonie" schnell.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Führerlos fährt umgebauter VW Passat mit dem Namen "Leonie" in Braunschweig
dpa Führerlos fährt umgebauter VW Passat mit dem Namen "Leonie" in Braunschweig

BRAUNSCHWEIG - Ohne eingreifenden Fahrer, ganz automatisch: In Braunschweig ist weltweit zum ersten Mal das Forschungsfahrzeug "Leonie" gefahren. Bis zu 60 Stundenkilometer ist "Leonie" schnell.

Das automatisch fahrende Forschungsfahrzeug "Leonie" ist am Freitag in Braunschweig weltweit erstmals offiziell im öffentlichen Straßenverkehr gerollt. Mit Hilfe von Sensoren und Lasertechnik ist der Wagen in der Lage, ohne fremde Hilfe auf einer rund elf Kilometer langen bekannten Strecke zu fahren. Die Technik für das Projekt "Stadtpilot" wurde von der Technischen Universität (TU) Braunschweig und dem angeschlossenen Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) entwickelt, wie Markus Maurer, Leiter des Instituts für Regelungstechnik, sagte.

Zwar habe es schon seit den 80er Jahren Versuche zu automatischen Fahrten gegeben, aber an die Teilnahme am Straßenverkehr habe sich bislang niemand herangetraut. "Leonie" schaffe es, auf der zweispurigen Straße des Braunschweiger Stadtrings bei bis zu 60 Stundenkilometern die Spur zu halten, an Kreuzungen richtig zu reagieren und bei Hindernissen im Notfall zu bremsen, sagte Maurer. Derzeit sitzt aber zur Sicherheit noch ein Fahrer im Wagen, der im Notfall manuell eingreifen kann. Ziel der weiteren Forschung sei es jedoch, diesen "Sicherungsfahrer" irgendwann nicht mehr zu benötigen. Die Technik soll Fahrzeuge in Zukunft sicherer machen und die Fahrer im Verkehr entlasten.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.