Erfinder des Big Mac mit 98 gestorben

Der Erfinder des Big Mac, des wohl bekanntesten Burgers der Welt, ist tot.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Erfinder des Big Mac, des wohl bekanntesten Burgers der Welt, ist tot.

Washington - Der Big Mac-Erfinder, des wohl bekanntesten Burgers der Welt, ist tot. Michael "Jim" Delligatti starb im hohen Alter von 98 Jahren in seinem Wohnort Pittsburgh, wie die Kette McDonald's am Mittwochabend twitterte. "Jim, wir danken dir und werden ewig an dich denken", hieß es.

AZ-Kochserie: Lachs-Variationen - La vie en rose

Delligatti hatte den Big Mac 1965 erfunden. Damals leitete er eine Filiale in Pittsburgh und wollte lediglich etwas Neues testen. McDonald's nahm das Produkt schließlich 1968 in die Angebotspalette auf. "Ich hätte nie gedacht, dass meine Kreation zu einem Stück Amerika wird", sagte Delligatti später einmal über seinen Erfolg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.