Erdrutsch blockiert Bahnstrecke Dresden-Prag

Der Fernverkehr zwischen Dresden und Prag steht derzeit still. Grund dafür ist eine Zugentgleisung, die durch einen Erdrutsch nahe dem sächsischen Schmilka ausgelöst wurde. Verletzte gab es dabei glücklicherweise nicht.
von  dpa/az
Am Montagabend war eine Lok in die Geröllmassen gefahren und entgleist.
Am Montagabend war eine Lok in die Geröllmassen gefahren und entgleist. © Sebastian Kahnert/dpa

Schmilka - Nach einem Erdrutsch nahe dem sächsischen Schmilka ist die Bahnstrecke zwischen Dresden und Prag gesperrt. "Ein Güterzug fuhr am Montagabend in die Geröllmassen und entgleiste im vorderen Bereich der Lok", sagte ein Sprecher der Bundespolizei am Morgen in Pirna.

Der Fernverkehr steht seit dem Abend still. Die Strecke werde wahrscheinlich erst im Lauf des Dienstags wieder frei sein, hieß es. Bis dahin umfahren Busse die Unglücksstelle, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

Lesen Sie auch: Unwetter trifft Nordrhein-Westfalen besonders hart

Erdrutsch als Folge eines heftigen Unwetters

"Zunächst wird die Lok wieder auf die Gleise gesetzt", erklärte ein Sprecher des Unternehmens. Danach werde das Geröll entfernt. Der Zug muss vielleicht weggeschleppt werden. Das stand am frühen Morgen noch nicht fest. Geprüft wird auch, ob die Gleise beschädigt wurden.

Der Erdrutsch könne eine Folge des Unwetters sein, hieß es. "Die genaue Ursache ist aber noch unklar", betonte der Sprecher. Über Sachsen tobten am Abend heftige Gewitter. Die Rettungskräfte kamen mit einem Großaufgebot in den kleinen Ort an der Elbe.

Das Geröll war gegen 20.00 Uhr auf einer Breite von 150 Metern auf die Schienen gerutscht. "Von Verletzten ist nichts bekannt", sagte der Bahnsprecher weiter. Angaben zum Sachschaden gab es nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.