Erdbeben-Serie verängstigt die Menschen

Die Erde in der Toskana wackelt ein ums andere Mal. Eine Erdbebenserie treibt die Menschen in Florenz und in der Chianti-Region auf die Straße. Schlimme Erinnerungen werden wach.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In San Gimignano (Siena) war ein Erdbeben der Stärke 4,1 zu spüren
dpa In San Gimignano (Siena) war ein Erdbeben der Stärke 4,1 zu spüren

Rom - Eine Serie leichter Erdbeben hat die Menschen in der Toskana aufgeschreckt. Ein Erdstoß der Stärke 4,1 war am Freitag unter anderem in Florenz und Siena zu spüren. Mehrere Schulen und Bürogebäude wurden evakuiert, Menschen liefen in Angst auf die Straße, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Die Erdstöße hatten ihr Zentrum nach Angaben des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie in der Chianti-Region. Bei dem sogenannten Schwarmbeben seien seit der Nacht mehr als 70 Erdstöße verzeichnet worden.

Der Zivilschutz teilte mit, dass es keine Hinweise auf Schäden gebe. Das italienische Kulturministerium rief dennoch einen Krisenstab zusammen, am das Kulturerbe der Region zu prüfen. In Florenz wurde der Einlass von Touristen im Palazzo Vecchio zeitweise gestoppt.

In ganz Italien kommt es immer wieder zu Erdbeben, darunter auch sehr schweren. Im April 2009 starben bei einem Beben in den Abruzzen mehr als 300 Menschen. Unter dem Land bewegt sich ein etwa tausend Kilometer langer Keil der afrikanischen Platte mehrere Meter im Jahrhundert nach Norden und drückt gegen die Alpen unter die eurasische Platte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.