Erdbeben in Myanmar beschädigt viele historische Tempel

Bei dem Erdbeben mit mindestens vier Toten in Myanmar sind rund 230 Tempel und Pagoden beschädigt worden. Darunter waren 185 der buddhistischen Bauwerke in der historischen Anlage von Bagan, wie das Kulturministerium mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch die weltberühmte Tempelanlage von Bagan ist betroffen. Foto: Hein Htet
dpa Auch die weltberühmte Tempelanlage von Bagan ist betroffen. Foto: Hein Htet

Bagan/Naypyidaw - Die Tempelebene, 650 Kilometer nördlich der Hafenstadt Rangun mit rund 3000 Bauten aus dem 9. bis 14. Jahrhundert, gilt als bedeutendste Touristenattraktion des Landes.

Lesen Sie hier: Erdbeben-Bilanz in Italien wird immer dramatischer

Das Beben vom Mittwoch hatte nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam eine Stärke von 6,8 und eine Tiefe von 91 Kilometern. Das Zentrum lag 25 Kilometer westlich der Stadt Chauk im mittleren Teil Myanmars. Unter den Opfern waren nach Regierungsangaben ein sieben- und ein 15-jähriges Mädchen sowie eine männliche Person unbekannten Alters in Bagan. Bei dem vierten Todesopfer handelt es sich lokalen Medienberichten zufolge um einen 22-Jährigen in Pakokku. Dem Informationsministerium zufolge war die Zahl der Toten relativ gering, weil das Gebiet dünn besiedelt ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.