Er wollte nicht zur Schule: Junge (16) schießt auf Familie

Es klingt wie ein übler Scherz, ist aber traurige Realität. Im US-Bundesstaat Tennessee hat ein 16-Jähriger mit einer Schusswaffe auf seine Familie gefeuert - weil er nicht zur Schule wollte.
von  dpa/AZ
Keinen Bock auf Aufstehen und Schule: Da schoss der Junge ohne Rücksicht auf Verluste um sich. (Symbolbild)
Keinen Bock auf Aufstehen und Schule: Da schoss der Junge ohne Rücksicht auf Verluste um sich. (Symbolbild) © dpa

Es klingt wie ein übler Scherz, ist aber traurige Realität. Im US-Bundesstaat Tennessee hat ein 16-Jähriger mit einer Schusswaffe auf seine Familie gefeuert - weil er nicht zur Schule wollte.

Nashville – Weil er weder aufstehen noch zur Schule gehen wollte, hat ein Jugendlicher im US-Bundesstaat Tennessee mehrfach auf seine Familie geschossen. Dr 16-Jährige griff zur Waffe, nachdem seine Mutter ihn geweckt hatte. Die 67-jährige Großmutter wurde nach Angaben der Zeitung "The Tennessean" zweimal getroffen, auch eine Schwester (12) und ein Neffe (6) des Schützen wurden getroffen. Die Mutter (42) blieb unverletzt.

Der Jugendliche ergriff zunächst die Flucht. Als Schutzmaßnahme evakuierte die Polizei kurzfristig sechs Schulen in der Umgebung, darunter auch eine, die als Wahllokal für die parallel laufenden Präsidentschafts-Vorwahlen in Tennessee gedient hatte. Der Schütze wurde in der Nähe seiner Wohnung gestellt. Ihm droht eine Anklage wegen versuchten Mordes in vier Fällen.

 

Kein Vorankommen in der Diskussion um schärfere Waffengesetze

 

In den USA sterben jedes Jahr etwa 30 000 Menschen durch Waffengewalt. Der von den Republikanern dominierte Kongress blockiert jedoch seit Jahren jede Verschärfung der Waffengesetze. Kein anderes Thema wird in den USA so kontrovers und aufgeheizt diskutiert wie der Besitz von Waffen.

US-Präsident Barack Obama wirbt eindringlich für seinen Kurs eines schärferen Waffenrechts. Seine Maßnahmen und Vorschläge - eine Kombination aus schärferen Kontrollen und technischen Änderungen - würden den Waffenmissbrauch nicht komplett stoppen, sagte Obama. "Aber sie würden ihn wenigstens senken."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.