Entwarnung nach Fund von weißem Pulver in Justizgebäuden

Nach dem Fund von verdächtigem weißen Pulver in Justizgebäuden in mehreren Bundesländern gibt es Entwarnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ermittler rätseln, ob die Fälle zusammenhängen.
Frank Wunderatsch/dpa Ermittler rätseln, ob die Fälle zusammenhängen.

Ludwigslust/Erfurt - Es gibt Entwarnung nach dem Fund von verdächtigem weißen Pulver in Justizgebäuden in mehreren Bundesländern. Der Stoff, der am Mittwoch in einem Brief im Amtsgericht Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern) gefunden wurde, hat sich als harmlos herausgestellt.

Bei einer Untersuchung sei festgestellt worden, dass es sich um "keinen gesundheitsgefährlichen Stoff" handele, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. "Was es genau ist, wird noch ermittelt." Das Amtsgericht war nach dem Fund am Mittwoch sicherheitshalber geschlossen worden.

Sicherheitssekretär des Bundesstaates spricht: Gefängnisleiter lieferte mutmaßlich Waffen an Häftlinge

Auch in Justizgebäuden anderer Bundesländer sowie im Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe waren am Mittwoch solche Sendungen aufgetaucht, die sich später aber als harmlos erwiesen. Es war Puderzucker.

In Thüringen ist nach Funden in Gera und Erfurt unterdessen noch unklar, um welche Substanzen es sich handelt. In beiden Fällen sei die Substanz für Untersuchungen in Labors geschickt worden. Das Ergebnis wird jeweils in den kommenden Tagen erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.