Entwarnung: Kein Feuer auf Ostsee-Fähre aus Kiel

Keine Explosion, kein Feuer: Auf einer Fähre der Reederei DFDS ist es nach einem Maschinenschaden zu einer Rauchentwicklung gekommen. An Bord des Schiffes waren 335 Menschen.
AZ, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fähre war auf dem Weg von Kiel ins litauische Klaipeda.
Archivbild DFDS Seaways/dpa Die Fähre war auf dem Weg von Kiel ins litauische Klaipeda.

Kiel/Klaipeda - Auf einer Ostsee-Fähre mit knapp 300 Passagieren an Bord ist es zu einem Zwischenfall gekommen.

Zunächst hatte das litauische Verteidigungsministerium in Vilnius am Dienstag von einem Feuer berichtet. Nach Abgaben der Reederei entwickelte sich lediglich Rauch nach einem Maschinenschaden, von einem Brand war nicht die Rede.

"Alle Menschen sind gesund und munter, sie sind alle auf dem Schiff, es gibt keine Panik, keine Verletzten", sagte Eugenijus Valikovas von der Seenotrettungsleitstelle der litauischen Armee der Agentur BNS. Laut Reederei war das Schiff mit 294 Passagieren und 41 Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Kiel nach Klaipeda in Litauen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zuvor hatten die "Kieler Nachrichten" gemeldet, dass eine Fähre der Reederei DFDS mit 335 Menschen an Bord in der Ostsee in Brand geraten sei. Die Zeitung berief sich dabei auf Informationen des litauischen Militärs und schrie von einer "Explosion im Maschinenraum.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.