Entschärfung von Weltkriegsbombe in Berlin geglückt

Berlin kann wieder aufatmen. Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte entschärft werden, wie die Polizei mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Experten der Polizei bereiten die Bombe für die Entsperrung vor.
dpa 7 Experten der Polizei bereiten die Bombe für die Entsperrung vor.
Mitarbeiter der DB-Sicherheit gehen zu ihrem Einsatzort am Hauptbahnhof.
dpa 7 Mitarbeiter der DB-Sicherheit gehen zu ihrem Einsatzort am Hauptbahnhof.
Polizeibeamte stehen vor dem Hauptbahnhof.
dpa 7 Polizeibeamte stehen vor dem Hauptbahnhof.
Polizeibeamte evakuieren Wohnungen in einem Wohngebiet in der Scharnhorststraße.
dpa 7 Polizeibeamte evakuieren Wohnungen in einem Wohngebiet in der Scharnhorststraße.
Experten der Polizei bereiten die Bombe für die Entsperrung vor.
dpa 7 Experten der Polizei bereiten die Bombe für die Entsperrung vor.
Ein Polizeiwagen sperrt den Zugang zum Evakuierungsgebiet.
dpa 7 Ein Polizeiwagen sperrt den Zugang zum Evakuierungsgebiet.
Ein Lautsprecher-Fahrzeug fährt durch die Straßen.
dpa 7 Ein Lautsprecher-Fahrzeug fährt durch die Straßen.

Berlin - Die in der Berliner Innenstadt nahe dem Hauptbahnhof entdeckte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist entschärft worden. Das teilte die Polizei mit. Sprengmeistern gelang es innerhalb kurzer Zeit, den Zünder des Blindgängers vom Sprengkörper zu entfernen und unschädlich zu machen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Die britische 500-Kilo-Bombe war vor einigen Tagen bei Bauarbeiten entdeckt worden. Vor ihrer Entschärfung mussten am Morgen etwa 10.000 Menschen zur Sicherheit ihre Wohnungen verlassen, weil diese innerhalb eines Sperrkreises von 800 Metern Radius um den Fundort liegen. Sie können nun laut Polizei wieder in ihre Wohnungen zurück.

Der sonst stark frequentierte Hauptbahnhof wurde wegen der Bombenentschärfung geschlossen. Mehrere S-Bahn-Linien waren unterbrochen, Fernzüge fahren zu anderen Bahnhöfen in der Stadt. In dem Gebiet fuhren auch keine Trams und Busse. Im Nahverkehr sollte der normale Betrieb relativ rasch wieder anlaufen. Beim Fernverkehr dauert das nach Angaben der Deutschen Bahn etwas länger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.