„Engel mit den Eisaugen“: Warten aufs Urteil in Perugia
PERUGIA - Die schöne Amanda Knox soll ihre Freundin getötet haben – reichen die Indizien? Am Freitag berieten die Geschworenen über das Urteil.
Der spektakuläre italienische Prozess um Sex, Drogen und den Mord an einer jungen Britin steuert auf das Ende zu. Wurde Meredith Kercher das Opfer des „Engels mit Eisaugen“, wie die junge amerikanische Studentin Amanda Knox genannt wird? Und muss dann auch Knox' mitangeklagter Ex-Freund lebenslang hinter Gitter?
Elf Monate nach dem Beginn des Verfahrens um den Tod der 22-jährigen Studentin Meredith wurde das Urteil mit Spannung erwartet.
Zurück zum Tatort in der umbrischen Metropole: In der Nacht zum 2. November 2007 ist das Haus in der Via della Pergola 7 Schauplatz einer Bluttat. Die Austauschstudentin wird halbnackt, von Dutzenden Messerstichen übersät und mit durchschnittener Kehle in der Wohnung aufgefunden. Der Verdacht fällt rasch auf ihre Mitbewohnerin, die Amerikanerin aus Seattle und zwei Männer.
Die Ankläger gehen davon aus, dass die junge Britin vergewaltigt und ermordet wurde, weil sie sich weigerte, bei Sexspielen mitzumachen. Alle drei Täter sollen Haschisch geraucht haben, neben Amanda Knox und ihrem Freund auch der Ivorer Rudy Guede, der bereits verurteilt ist.
„Es war Mord in Verbindung mit sexueller Gewalt“, zu diesem Schluss kam der Staatsanwalt Giuliano Mignini in seinem Plädoyer. Die Anklage hat eine lebenslängliche Haft für Knox und auch für den mitangeklagten Italiener verlangt. Obwohl es keine Tatzeugen und kein Geständnis gab, hielten sie es für eindeutig, dass das Trio den Mord begangen hat. Die beiden Angeklagten beteuerten wiederholt ihre Unschuld.
Alle Fragen bleiben offen, meinte dagegen die Verteidigung der schönen Amanda, die jenseits des Atlantiks gern als das unschuldige Opfer einer eher unfähigen italienischen Justiz angesehen wird.
Am Freitag berieten die Geschworenen über das Urteil. Der Zeitpunkt der Urteilsverkündung ist vollkommen offen. Möglicherweise ziehen sich die Beratungen bis zum Samstag hin.
- Themen:
- Panorama