Elie Saab und Gaultier zeigen in Paris Noblesse

Eine elegante Hommage an Indien hat Modemacher Jean Paul Gaultier in Paris in Szene gesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine elegante Hommage an Indien hat Modemacher Jean Paul Gaultier in Paris in Szene gesetzt.

Paris - Gaultiers Schau war eines der letzten Highlights der Haute-Couture-Präsentationen für Frühjahr/Sommer 2013, die jetzt zu Ende gehen.

Den Startschuss am Sonntag hatte Donatella Versaces Präsentation gegeben. Nach ihr zeigten andere große Namen wie Dior oder Chanel, aber auch kleinere Couture-Häuser wie Alexis Mabille.

Gaultier brachte mit Schleiern, leuchtenden Farben, Gewürztönen, Stickereien und Glitzerelementen einen Hauch von Bollywood auf den Laufsteg. Die Modelle trugen Namen wie "Bengalische Nacht", "Ein Tropfen des Ganges" oder "Slumdog Millionaire". Dank der eher klassischen Schnitte und präzisen Verarbeitung wirkte das Ganze jedoch nicht übertrieben oder exaltiert. Mit lachenden indischen Kindern, die am Ende des Defilees unter dem weiten Rock von Gaultiers Laufsteg-Braut hervor kamen, gab es einen wunderschön leichten Schlusseffekt.

Elie Saab zeigte eine zarte Kollektion von bestechender Noblesse. Der Libanese setzte dekorative Elemente gut dosiert ein und konnte mit dieser Zurückhaltung punkten. Klar geschnittene Tages- und Abendkleider mit schmalem Oberteil, kleinem Armloch und A-förmig geschnittenem Rock erinnerten in ihrer Schlichtheit an Grace Kelly. Äußerst kostbar erschienen die Materialien: Crêpe de Chine, Shantung-Seide oder Seidentüll, bestickt mit feinen Blüten, Perlen oder Kristallen. Es gab in der Kollektion nur einen Druck, ansonsten hielt sich Saab an Einfarbigkeit in Weiß, Mauve, Rot, Rosé oder Schwarz.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.