Elf Tote bei Pipeline-Explosion in Kolumbien

Bei der Explosion einer Pipeline sind in Kolumbien elf Menschen ums Leben gekommen. 89 weitere wurden bei dem Unfall am Freitagmorgen (Ortszeit) in der westkolumbianischen Stadt Dosquebradas verletzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bogotá - Wie Energieminister Mauricio Cárdenas mitteilte, war nach ersten Erkenntnissen ein Erdrutsch die Unglücksursache.

Aufgestautes Regenwasser habe zu Erdbewegungen geführt und so enormen Druck auf die eineinhalb Meter unter der Erde verlaufende Pipeline ausgeübt, erklärte der Minister. Behauptungen der Bürgermeisterin von Dosquebradas, Einwohner hätten möglicherweise versucht, die Pipeline anzuzapfen und Treibstoff zu stehlen, wies er nach Angagen des Rundfunksenders RCN zurück.

Bei der Explosion wurden zehn Häuser zerstört und weitere 20 schwer beschädigt. Da der auslaufende Treibstoff in Wasserquellen gelangte, waren rund 30 000 Menschen ohne Wasserversorgung.

Erst in der vergangenen Woche waren zwei Pipelines in Kolumbien durch Erdrutsche zerstört worden. Die Stadt Cúcuta blieb mehrere Tage lang ohne Wasserversorgung, nachdem Erdöl aus einer geborstenen Pipeline einen Fluss verschmutzte hatte. Im Departement Tolima im Südwesten des Landes befanden sich tausende Haushalte auch zehn Tage nach dem Bruch einer Pipeline noch ohne Gaszufuhr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.