Eis stoppt Schiffe auf Mittellandkanal

Große Eisschollen haben die Schifffahrt auf Teilen des Mittellandkanals zum Erliegen gebracht. Zwischen der Schleuse Sülfeld bei Wolfsburg und der Schleuse Rothensee in Magdeburg fahren seit Samstagabend keine Schiffe mehr.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Große Eisschollen haben die Schifffahrt auf Teilen des Mittellandkanals zum Erliegen gebracht.
dpa Große Eisschollen haben die Schifffahrt auf Teilen des Mittellandkanals zum Erliegen gebracht.

WOLFSBURG - Große Eisschollen haben die Schifffahrt auf Teilen des Mittellandkanals zum Erliegen gebracht. Zwischen der Schleuse Sülfeld bei Wolfsburg und der Schleuse Rothensee in Magdeburg fahren seit Samstagabend keine Schiffe mehr.

Die Strecke wurde gesperrt, weil keine sichere Fahrt mehr gewährleistet werden könne. Mehrere Schiffe liegen fest.

Das Eis hat laut Wasser- und Schifffahrtsdirektion eine Stärke von bis zu 20 Zentimetern erreicht. Der übrige Kanal soll zunächst mit Hilfe von Eisbrechern offen gehalten werden. Bereits vor eineinhalb Wochen hatte das Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg den Elbe- Havel-Kanal zwischen Magdeburg und Berlin wegen starker Eisbildung gesperrt. Auch der Elbe-Seitenkanal ist im Bereich Uelzen bereits seit einigen Tagen nicht mehr befahrbar.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.