Ein ruhiger Tag mit vielen Wolken

Am Sonntagmorgen ist es vielerorts noch sonnig, aber im Lauf des Tages nimmt die Bewölkung zu. In der nächsten Woche steigen die Temperaturen wieder etwas an.
von  Abendzeitung
Im Norden ist es überwiegend bewölkt
Im Norden ist es überwiegend bewölkt © dpa

Am Sonntagmorgen ist es vielerorts noch sonnig, aber im Lauf des Tages nimmt die Bewölkung zu. In der nächsten Woche steigen die Temperaturen wieder etwas an.

Der Sonntag beginnt oft sonnig, nur südlich der Donau sowie stellenweise an der Ostsee ist der Himmel stärker bewölkt und es regnet etwas. Im Tagesverlauf ziehen von Nordosten ein paar Schauer durch. Auch von den Alpen her dehnen sich Wolken und Regen etwas weiter nordwärts aus, Schnee fällt abends schon bis auf 1300 Meter. Überwiegend sonnig und trocken ist es vom Oberrhein über Teile Thüringens bis nach Ostfriesland sowie westlich davon. Bei meist mäßigem bis frischem Wind aus Ost bis Nordost erreichen die Temperaturen 13 bis 18 Grad, bei Regen bleibt es kühler. Am Montag fällt von Oberschwaben bis zum Vogtland etwas Regen, oberhalb von 1200 Metern Schnee. Im restlichen Deutschland bleibt es trotz teils dichter Wolken weitgehend trocken. Zeitweise kommt aber auch die Sonne durch, am häufigsten westlich des Rheins, aber auch im Norden setzt sich die Sonne immer wieder länger durch. Der Nord- bis Nordostwind weht mäßig, teils auch frisch. Die Temperaturen steigen von Süd nach Nord auf 9 bis 18 Grad. Am Dienstag wird der Regen seltener. Die Sonne kommt vor allem nachmittags fast überall zumindest zeitweise durch. Am meisten Sonnenschein ist erneut im Westen zu erwarten. Je nach Sonne und Wolken 11 bis 18 Grad. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.