Ein Gesicht, das niemand vergisst

Millionen Menchen weltweit sahen bei der Trauerfeier für Popstar Michael Jackson dessen Tochter und ihre Brüder erstmals unverhüllt. Ihre kurze Rede rührte – doch ihr Auftritt wird auch diskutiert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paris Jackson rührte mit ihrer Rede die Menschen zu Tränen
AP Paris Jackson rührte mit ihrer Rede die Menschen zu Tränen

Millionen Menchen weltweit sahen bei der Trauerfeier für Popstar Michael Jackson dessen Tochter und ihre Brüder erstmals unverhüllt. Ihre kurze Rede rührte – doch ihr Auftritt wird auch diskutiert.

Keiner hätte Paris je auf der Straße erkannt. Wenn ihr Vater sie und ihre Brüder öffentlich präsentierte, dann nur maskiert oder verhüllt. Jetzt sind die Schleier gefallen. Wer die Trauerfeier für Michael Jackson gesehen hat, wird das Gesicht der Elfjährigen nicht mehr vergessen. Ob das ein Fluch oder Segen für Jackos Tochter ist, wird sich zeigen.

Um 12.40 Uhr (Ortszeit Los Angeles) steht sie mit ihren Geschwistern, Tanten und Onkeln im blauen Scheinwerferlicht auf der Bühne des Staples Centers. Randy Jackson kündigt seine Schwester Janet als Rednerin an. Doch dann macht Paris Michael Katherine Patricia Jackson einen Schritt zum Mikrofon hin, ihre Tante dreht es ihr zu - und der wohl bewegendste Moment des Abschieds beginnt.

"Mein Daddy war der beste Vater der Welt"

Mit zittriger Stimme erinnert sie daran, dass der King of Pop, der nie ein Kind sein durfte, Kinderspielsachen liebte und wegen Kindsmissbrauchs angeklagt und freigesprochen wurde, noch eine andere Seite hatte. Dass er ihr Vater war und sie ihn verloren hat.

Reden tun andere – hinterher. Im Fernsehen, in den Internet-Foren. Die Familie habe das Mädchen vorgeführt – zu Jackos Ehrenrettung, empören sich die einen. Die anderen verteidigen sie gerührt: Paris hat an ihren Vater im Goldsarg unterhalb von ihr gedacht und einfach spontan gesagt, was sie auf dem Herzen habe.

„Dass die Familie sie hat gewähren lassen, wird ihr nicht schaden“, sagt die Kinderpsychologin Pia Glitz. „Sie und ihre Brüder müssen sich ohnehin damit auseinandersetzen, dass sie die Kinder eines berühmten Mannes und damit ein Teil der Öffentlichkeit sind.“ Jetzt allerdings bräuchten die drei viel Schutz und Stabilität.

Dafür ist laut Jackos Testament Oma Katherine (79) zuständig, die angeblich nicht mehr mit Jackos brutalem Prügel-Vater unter einem Dach lebt. Bei der Gedenkfeier wirken sie und Paris vertraut. Überhaupt läuft die Feier ganz anders ab, als im Vorfeld spekuliert wurde. Keine Spur von einer schrillen Super-Show, sondern ein würdevoller, warmer Abschied. Mal sentimental und melancholisch, mal fröhlich und frömmig.

Paris, Michael und Blanket sind mehr weiß als schwarz

Dass überwiegend Amerikas schwarze Community die Zeremonie bestreitet und den Pop-Star, der unbedingt weiß sein wollte, wie einen verlorenen Sohn heim holt, wundert kaum. Michael Jackson hat sich zwar von seiner Hautfarbe losgesagt, nie aber von seinen Wurzeln.

Paris, Michael und Blanket sind eher weiß als schwarz – das wissen seit Dienstag Millionen Menschen. Und prompt wird öffentlich diskutiert, ob Michael Jackson überhaupt ihr Vater ist. „Ich habe ihm meine Gebärmutter als Geschenk für Prince und Paris angeboten, aber es waren nicht seine Spermien. Die waren von einem anonymen Spender“, wird seine Ex-Frau Debbie Rowe die Tage zitiert. Ob die Ex-Krankenschwester, die ums Sorgerecht kämpft, sich nur wichtig machen will, wird gerichtlich geklärt. Jedenfalls sieht der frühe Jacko auf Fotos seinen Kids ähnlich. „Kinder eines Schwarzen und einer Weißen müssen nicht aussehen wie Mischlinge“, sagt Elisabeth Weiss, Professorin für molekulare Humangenetik. „Das hängt einfach davon ab, wie die Gene verteilt sind, die für die Hautfarbe verantwortlich sind.“

Paris und ihren Brüdern wird das erstmal egal sein. Für sie lebt der Moonwalker, dessen Leiche noch nicht bestattet ist, weiter. In seiner Musik, aber mehr noch in ihren Erinnerungen. rs, iko

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.