EHEC-Schaden: 75 Millionen Euro
Bauernverband beziffert Schaden durch EHEC-Keim auf 75 Millionen - Verluste der Landwirte würden somit nur zu einem Bruchteil von EU entschädigt.
Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht davon aus, dass der durch den Darmkeim EHEC verursachte Verlust der Landwirte nur zu einem Bruchteil durch die Entschädigungsregelung der EU gedeckt ist.
Bei der von der Bundesregierung bei der EU-Kommission angemeldeten Entschädigung von 16 Millionen Euro sei zu beachten, dass die Schäden von der EU nur zu 50 Prozent ausgeglichen würden. Eigentlich betrage allein der angemeldete Schaden der Bauern 32 Millionen Euro, teilte der DBV am Dienstag mit.
Da darüber hinaus eine Vielzahl von Gemüsesorten, für die eine Verzehrwarnung ausgesprochen worden war, von der Entschädigungsregelung ausgeschlossen sei – etwa Rucola und Chinakohl – und sich der Markt nach Aufhebung der Warnung noch nicht richtig erholt habe, geht der Bauernverband von einem Gesamtverlust von 75 Millionen Euro aus.