Ebola-Länder erhalten 3,4 Milliarden Dollar an Hilfen

Eine Geberkonferenz der Vereinten Nationen hat Hilfen von 3,4 Milliarden Dollar (gut drei Milliarden Euro) für die am stärksten von Ebola betroffenen Länder Guinea, Liberia und Sierra Leone bewilligt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Insgesamt habe die internationale Gemeinschaft jetzt Hilfszusagen von mehr als fünf Milliarden Dollar gemacht. Damit sollen die drei westafrikanischen Länder bei der Bekämpfung der Auswirkungen der Epidemie unterstützt werden, teilte die Leiterin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), Helen Clark, in New York mit.

Deutschland beteiligt sich mit 196 Millionen Euro am Aufbau eines Gesundheitssystems in den von Ebola betroffenen Ländern Westafrikas. Das ist fast die gleiche Summe, die Deutschland nach Angaben der Bundesregierung bereits im vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt hatte. Zusätzlich ist die Bundesrepublik an den 450 Millionen Euro beteiligt, die von der EU-Kommission überwiesen werden, wie die Delegationen am Freitag auf der Geberkonferenz in New York mitteilten.

Das westafrikanische Liberia hat einen Rückschlag im Kampf gegen Ebola hinnehmen müssen. Zwei weitere Menschen sind erkrankt. Sie hatten offenbar Kontakt mit einem 17-Jährigen, der Ende Juni an der Seuche starb. Damit sei die Zahl der neuen Fälle nun inklusive des Opfers auf fünf gestiegen, hieß es von den Gesundheitsbehörden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte Liberia erst Anfang Mai für Ebola-frei erklärt. Das kann erst geschehen, nachdem 42 Tage keine neuen Fälle in einem Land auftauchen.

Nach jüngsten Zahlen der WHO sind in Sierra Leone, Guinea und Liberia seit Ausbruch der Seuche im vergangenen Jahr etwa 27 600 Menschen erkrankt und mehr als 11 200 gestorben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.