DWD: "Längste und letzte Hitzewelle des Jahres"

Gerade noch rechtzeitig zum Ende des meteorologischen Sommers ist noch einmal Badewetter in Deutschland. "Hoch Gerd beschert uns die stabilste Sommerwetterlage des Jahres", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mädchen plantscht unter einem Wasserpilz in einem Freibad in Brandenburg. Foto: Patrick Pleul
dpa Ein Mädchen plantscht unter einem Wasserpilz in einem Freibad in Brandenburg. Foto: Patrick Pleul

Offenbach - Am Donnerstag sollten die Höchstwerte nur südlich der Donau und in höheren Lagen Werte bei weniger als 30 Grad liegen.

Die für Ende August außergewöhnliche Hitzewelle soll noch bis Sonntag anhalten. Fans des Sommerwetters müssten also keine "Torschlusspanik" entwickeln, sagte der Meteorologe.

Lesen Sie hier: Die zehn größten Putzmythen im Sommer

Am Freitag und Samstag steigen die Temperaturen laut DWD im Süden sogar noch etwas. In den länger werdenden Nächten kühlt die Luft auf angenehme Werte ab. Die Ausläufer atlantischer Tiefdruckgebiete könnten im Norden und Nordwesten ab Freitagabend für etwas Regen sorgen. Am Sonntag zieht nach DWD-Angaben ein Tief über die Nordsee, das kältere Temperaturen und vereinzelte Schauer bringt. Auch weiter im Süden sinken die Temperaturen ab Montag ein wenig.

Laut den DWD-Meteorologen erlebt Deutschland gerade die "längste und letzte Hitzewelle des Jahres". Der meteorologische Sommer endet am kommenden Mittwoch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.