DWD: Hitze "für die Geschichtsbücher" - neue Rekorde möglich

Die erste Hitzewelle dieses Sommers brachte Ende Juni Temperaturen von bis zu 38,9 Grad. Ein Hoch namens «Yvonne» könnte den bisherigen Höchstwert ins Wanken bringen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut Deutschem Wetterdienst werden Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet.
Fredrik von Erichsen/dpa Laut Deutschem Wetterdienst werden Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet.

Offenbach - Droht eine Hitzewelle, die Rekorde sprengt? Nach neuesten Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) könnten schon am Mittwoch im Saarland und im Moseltal Temperaturen von 40 Grad erreicht werden.

Am Donnerstag, dem laut Prognosen wohl heißesten Tag der Woche, seien nach derzeitigen Berechnungen im Ruhrgebiet, im Raum Köln, an der Mosel und im Saarland sogar 41 Grad möglich, sagte DWD-Sprecher Andreas Friedrich am Montagabend.

Im Rhein-Main-Gebiet seien mit erwarteten 40 Grad ebenfalls örtliche Hitzerekorde möglich. Der historische Hitzerekord von 40,3 Grad in Kitzingen könnte wackeln. "Wenn diese Vorhersagen eintreffen, würde diese Hitzewelle in die Geschichtsbücher eingehen", sagte Friedrich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.