Dunkle Wolken über Balkonien
Daheimgebliebene Urlauber müssen sich auf schlechtes Wetter einstellen. Nur in einigen Gegenden bleibt es trocken. Ein stabiles Hochdruckgebiet, das den Sommer zurückbringen könnte, ist nicht in Sicht.
Freundliches Sommerwetter ist in den nächsten Tagen nicht zu erwarten. Die Tiefs «Xandra» und «Yvonne» sorgen eher für ungemütliches Herbstwetter mit gelegentlichen Schauern und etwas Sonne.
«Bis zum Wochenende besteht auch weiterhin keine Hoffnung auf Wetterbesserung, denn ein stabiles Hochdruckgebiet ist derzeit nicht in Sicht», sagte Meteorologe Andreas Meingaßner vom Wetterdienst Meteomedia. Am Donnerstag fällt vor allem südlich der Donau und im Bereich von Schwarzwald und Alb länger anhaltender und teils kräftiger, schauerartig verstärkter Regen. Meist bleibt es den ganzen Tag trüb. Aber auch in der Mitte Deutschlands überwiegen die Wolken, und es gibt nur kurze sonnige Phasen. Zeitweise regnet es. Auch das Wetter im Norden gestaltet sich wechselhaft: Neben zeitweiligem Sonnenschein muss vor allem im Nordwesten mit Schauern gerechnet werden, aber auch in den übrigen Regionen ist die Schauerneigung erhöht. Am meisten Sonnenschein ist in Schleswig zu erwarten. Trocken bleibt es am ehesten von Schleswig über Vorpommern entlang der Oder bis zur Niederlausitz. Die Temperaturen erreichen kaum mehr als 16 bis 21 Grad.
Dichte Wolkenfelder am Freitag
Am Freitag ziehen von Nordwesten her immer wieder dichte Wolkenfelder über Deutschland. Diese sorgen vor allem in Norddeutschland für zeitweiligen Regen. Aber auch im übrigen Land gestaltet sich das Wetter unbeständig, die Sonne kommt nur zwischendurch zum Vorschein. Mit Schauern oder zeitweiligem Regen muss gerechnet werden. Die Temperaturen steigen je nach Sonne auf 17 bis 23 oder 24 Grad, am kühlsten bleibt es im Nordwesten. Am Samstag geht es wechselhaft weiter. Vor allem im Nordwesten macht sich die Sonne rar, hier ziehen im Tagesverlauf zahlreiche Schauer und Gewitter Richtung Osten und Südosten. Aber auch sonst bleibt es bei einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken leicht unbeständig mit einigen Schauern. Mit Höchstwerten zwischen 19 und 25 Grad wird es etwas wärmer, am Oberrhein werden stellenweise bis zu 27 Grad erreicht. (dpa)
- Themen: