Duisburger Ratsfraktionen: Oberbürgermeister Sauerland soll gehen
DUISBURG - Die Duisburger Ratsfraktionen von SPD, FDP und Linke wollen bei der Loveparade-Sondersitzung am Montag Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) zum sofortigen Rücktritt auffordern.
Vertreter von FDP und Linke erklärten am Freitag, dass die Fraktionen einen entsprechenden Antrag der SPD unterstützen werden. Die Vorsitzende der CDU-Fraktion, Petra Vogt, rechnet nach eigenen Angaben nicht damit, dass der Oberbürgermeister dem Antrag Folge leisten wird. Wie sich die Grünen- Ratsmitglieder verhalten werden, ist noch offen.
Sauerland wird Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Loveparade-Katastrophe vor sechs Wochen vorgeworfen. Er solle die politische Verantwortung übernehmen und unabhängig von der Anerkennung einer persönlichen Schuld zurücktreten, heißt es in dem Antrag. Bei der Techno-Parade am 24. Juli waren 21 Menschen zu Tode gedrückt worden.
Am Montag wird auch über einen Abwahlantrag der drei Fraktionen nach der Gemeindeordnung debattiert. Eine Abstimmung darüber ist für den 13. September geplant. Spricht sich dann eine Zweidrittel- Mehrheit der Ratsmitglieder für eine Abwahl aus, müssen die Bürger entscheiden. Ein Erreichen dieser Mehrheit gilt wegen der Sitzverteilung im Rat allerdings als unwahrscheinlich. (dpa)