Dschungelcamp dahoam: Hier gibt’s exotische Häppchen
Am Freitag (15. Januar) startet das Dschungelcamp. In den nächsten Tagen werden sich die Stars und Sternchen im australischen Dschungel wieder zahlreichen Mutproben stellen und dürfen sich auch auf einige kulinarische Experimente freuen.
München - Wer Mehlwürmer oder Krokodil probieren möchte, muss dafür aber nicht extra in die Tropen fahren. Auch hierzulande bieten einige Restaurants exotische Spezialitäten an, vom Insektenteller mit BBQ-Dip bis zum Kängurusteak in Cranberrysauce.
Auf dem Empfehlungsportal Yelp tummeln sich so einige Gourmets, die auch vor den ungewöhnlichsten Delikatessen nicht zurückschrecken und ihre Favoriten fürs Dschungeldinner teilen.
Lesen Sie auch: Das sind die zehn größten Dschungelcamp-Weicheier!
Insekten zu essen gleicht für viele einer Mutprobe. Probieren kann man sie zum Beispiel im District Mot in Berlin, das vietnamesisches Streetfood serviert: Neben exotischen Speisen wie gegrillten Hühnerfüßen und Froschschenkeln gehören dazu auch frittierte Seidenraupen in Butter.
"Ich habe mich getraut: ich habe bei meinem ersten Besuch direkt die Seidenraupen bestellt! Und was soll ich sagen? Sie waren lecker und gar nicht eklig! Wobei der Anblick mich schon Überwindung kostete, sie auch tatsächlich zu probieren." (Yelp-Userin Melanie S.)
Seit dem 13. Januar lässt sich bei den "Dias de insectos" der Tex-Mex-Kette Espitas mit Standorten in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Erfurt, Zwickau und Halle alles, was krabbelt, auf dem Teller genießen. Sechs Wochen lang gibt es Grillen, Heuschrecken, Schwarzkäferlaven und Zophobas, dazu Nachos und Dips.
Lesen Sie auch: Was wurde eigentlich aus den bisherigen Dschungelkönigen?
Wer Insekten doch zu exotisch findet, aber Lust auf Dschungel-Erlebnisse hat, der kommt im Corroboree Berlin in den Genuss von Känguru und Krokodil. "Das Känguru-Steak war perfekt medium und erinnerte sehr nach einem Rindersteak, das Krokodil schmeckte etwas nach Hühnchen, hatte aber auch etwas von Krabbenfleisch.“ (Yelp-User Duncan P.)
Ähnlich auch im Wongar Australian House in Saarbrücken. Hier gibt es Känguru- und Straußen-Steak, aber auch Krokodil-Garnelen-Spieße mit pikanter Erdnusssauce.
"Wer Krododil, Känguru, Kamel oder einmal Schlange probieren möchte, ist hier genau richtig. Für den ersten Besuch ist die Outback Platte (Steaks vom Strauß, Krokodil, Känguru und australischem Angus Rind mit diversen Beilagen) sehr zu empfehlen." (Yelp-Userin Franziska Maria B.)
Wer in Frankfurt Lust auf exotische Gerichte hat, der schaut am besten in Yours Australian Bar vorbei. Neben klassischem Bacon-Cheese-Burger serviert man hier auch Känguru-Burger mit BBQ-Sauce, Emu-Burger mit Cranberry-Sauce, Krokodil Burger mit Mango-Chutney oder eine Grillplatte mit verschiedenen Spezialitäten.
"Echt verdammt gutes Essen. Das Känguru war auf den Punkt perfekt gebraten. Auch Emu und Krokodil war perfekt." (Yelp-User Christian B.)
Ungewöhnliche Köstlichkeiten serviert auch die Australian Bar & Kitchen in Nürnberg. Von der Vorspeise (Variation von Heuschrecken im Speckmantel) über "Bush Fish" bis zum Ayers-Rock-Burger mit Känguru stehen einige besondere Spezialitäten auf der Karte.
"Lockeres Wohlfühlambiente, super gestylte Bar, gut unterteilt. Wir hatten Aussie Greek Salad. (Känguru-Filet auf griechischem Bauernsalat). Das Känguru kam rosig gebraten, sehr zart und noch warm. Durchaus eine Empfehlung." (Yelp-User Hartmut K.)
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants