Drama in Sydney: Geiselnahme mit ISIS-Flagge

Terrorangst vor Weihnachten: In Sydney nimmt ein Mann mit einer Fahne mit dem muslimischen Glaubensbekenntnis in einem Café Geiseln. Die Polizei verhandelt mit ihm. Seine Forderungen sind noch in Dunkeln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein bewaffneter Mann hat in Sydney seit mehreren Stunden weniger als 30 Menschen in seiner Gewalt.
dpa 20 Ein bewaffneter Mann hat in Sydney seit mehreren Stunden weniger als 30 Menschen in seiner Gewalt.
Zwei Geiseln müssen eine Islam-Fahne an die Scheibe des "Lindt"-Cafés halten.
dpa 20 Zwei Geiseln müssen eine Islam-Fahne an die Scheibe des "Lindt"-Cafés halten.
Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
dpa 20 Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
dpa 20 Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
dpa 20 Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
dpa 20 Einer Geisel gelingt die Flucht aus dem Café.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Dieser Mann konnte als einer der ersten Geiseln fliehen.
dpa 20 Dieser Mann konnte als einer der ersten Geiseln fliehen.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Eine Geisel von Sydney starb durch einen Querschläger aus einer Polizeiwaffe.
dpa 20 Eine Geisel von Sydney starb durch einen Querschläger aus einer Polizeiwaffe.
Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
dpa 20 Sydney im Ausnahmezustand: Ein Islamist hat in einem Cafe ca. 30 Menschen als Geisel genommen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.

Sydney - Ein Geiselnehmer hat in Australien ein Café überfallen und damit einen Großalarm in Sydney ausgelöst. Der bewaffnete Mann hatte am Montagabend weiterhin eine unbekannte Zahl von Geiseln in seiner Gewalt. Polizeipsychologen verhandelten mit dem Mann, berichtete die Polizei. Nach ihren Angaben war keine der Geiseln verletzt. Der Mann, dessen Identität und Motive zunächst nicht bekannt waren, zwang Geiseln, eine Fahne mit dem muslimischen Glaubensbekenntnis in arabischer Schrift an die Scheibe des Cafés zu halten.

Es gebe inzwischen Erkenntnisse, was der Mann womöglich wolle, sagte die stellvertretende Polizeichefin Catherine Burn. Einzelzeiten nannte sie aber zunächst nicht. Die Polizei appellierte an die Medien, über mögliche Forderungen nicht zu berichten. Auch zur Identität des Mannes machte sie keine Angaben. "Wir wollen dies friedlich lösen, das mag eine Weile dauern", sagte sie.

Fernsehsender filmten den Geiselnehmer am Morgen durch ein Fenster des Cafés. Auf den Videobildern war ein Mann mittleren Alters mit grauem Bart und einem Kopftuch zu sehen, auf dem arabische Schriftzeichen standen. Der Mann trug einen schwarzen Rucksack.

Fünf Menschen entkamen im Laufe des Tages aus dem Café. Die Polizei wollte nicht sagen, ob der Geiselnehmer sie frei ließ oder ob sie flüchteten. Sie rannten teils mit erhobenen Händen und offenbar unter Schock aus dem Eingang des Gebäudes. Erkenntnisse, die die Polizei aus den Gesprächen mit den Entkommenen gewann, machte sie zunächst nicht publik.

Australiens Regierungschef Tony Abbott sagte am Morgen, es gebe Anzeichen für einen politischen Hintergrund. Polizeichef Andrew Scipione betonte aber, er könne einen Terrorhintergrund zunächst nicht bestätigen.

Der Mann war am Morgen um kurz vor zehn Uhr Ortszeit in das Lindt Chocolat Café gestürmt. Er zwang zwei Frauen, eine schwarze Fahne mit weißer arabischer Schrift an das Fenster des Cafés zu pressen. Darauf stand das muslimische Glaubensbekenntnis, das Allah als einzigen Gott benennt und Mohamed als seinen Propheten. Eine solche Flagge werde auch von Dschihadisten in Syrien und im Irak verwendet, sagte der Terrorexperte Greg Barton im Fernsehen. Wie viele Menschen im Café waren, war zunächst unklar. Nach Angaben von Burns waren es weniger als 30.

Der Großmufti Australiens verurteilte die Geiselnahme in einer Stellungnahme als kriminellen Akt. "Solche Aktionen werden im Islam verurteilt", teilte Ibrahim Abu Mohamed mit. Der Vorsitzende der libanesischen Muslime, Samier Dandan, sagte im Rundfunk: "Wenn die muslimische Gemeinde irgendetwas tun kann - wir sind bereit."

Das Gebiet am Martin Place im Geschäftsviertel von Sydney wurde weiträumig abgesperrt. Mehrere Gebäude wurden geräumt. Einige Bürogebäude in unmittelbarer Nähe des Lindt Chocolat Cafés wurden aber abgesperrt und die Angestellten gebeten, dort auszuharren.

Der Martin Place ist ein historischer Platz in der Fußgängerzone. In der Umgebung arbeiten Tausende Menschen. In unmittelbarer Nähe liegen mehrere Bankzentralen, das Büro des Ministerpräsidenten von New South Wales und das US-Konsulat.

Als Vorsichtsmaßnahme wurde auch das Opernhaus geräumt. Nach Angaben der Polizei gab es aber keine weiteren Zwischenfälle in der Stadt. In Australien beginnt gerade der Sommer. Es ist Hochsaison in Sydney. In der Stadt dürften Zehntausende Touristen sein.

Australien ist seit September unter erhöhtem Terroralarm. Es gilt Alarmstufe drei der vierstufigen Skala, was bedeutet: "Terroranschlag wahrscheinlich". Bei einer Großrazzia hatte die Polizei im September nach eigenen Angaben einen Anschlag auf australischem Boden vereitelt, bei dem ein Passant auf offener Straße entführt und enthauptet werden sollte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.