Drag Queens, Brautpaare und nackte Haut in Hamburg

Zehntausende Schwule und Lesben haben in Hamburg den Christopher Street Day unter dem Motto "Ehe 2.0 - Nach den Pflichten jetzt die Rechte" gefeiert. Die Bilder.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An diesem Wochenende feierten zehntausende Menschen aus der Hamburger LSBT-Community den Christopher Street Day. Sehen Sie hier die Bilder von der bunten Parade.
dpa 13 An diesem Wochenende feierten zehntausende Menschen aus der Hamburger LSBT-Community den Christopher Street Day. Sehen Sie hier die Bilder von der bunten Parade.
In Hamburg hat es geregnet und war kalt, aber nackte Haut darf auf dem CSD nicht fehlen.
dpa 13 In Hamburg hat es geregnet und war kalt, aber nackte Haut darf auf dem CSD nicht fehlen.
Auch Promis liefen auf der Parade mit - hier Drag Queen Olivia Jones.
dpa 13 Auch Promis liefen auf der Parade mit - hier Drag Queen Olivia Jones.
Viele Teilnehmer haben sich für ihre Garderobe viel Mühe gemacht.
dpa 13 Viele Teilnehmer haben sich für ihre Garderobe viel Mühe gemacht.
Nicht nur Party, sondern auch Politik: "Hamburg, sei stolz auf Deine schwule Kultur!" fordert dieser Teilnehmer.
dpa 13 Nicht nur Party, sondern auch Politik: "Hamburg, sei stolz auf Deine schwule Kultur!" fordert dieser Teilnehmer.
Dieses Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto "Ehe 2.0 - Nach den Pflichten jetzt die Rechte".
dpa 13 Dieses Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto "Ehe 2.0 - Nach den Pflichten jetzt die Rechte".
Erst vor kurzem hatte der Bundestag die rechtliche Gleichstellung der Homo-Ehe verhindert.
dpa 13 Erst vor kurzem hatte der Bundestag die rechtliche Gleichstellung der Homo-Ehe verhindert.
Der Spielmannszug auf dem Hamburger CSD.
dpa 13 Der Spielmannszug auf dem Hamburger CSD.
Der Spielmannszug auf dem Hamburger CSD.
dpa 13 Der Spielmannszug auf dem Hamburger CSD.
Das Wetter meinte es aber weniger gut mit den Teilnehmern am Christopher Street Day: Es regnete.
dpa 13 Das Wetter meinte es aber weniger gut mit den Teilnehmern am Christopher Street Day: Es regnete.
Aber vielleicht ließ sich am Himmel ja der ein oder andere Regenbogen beobachten.
dpa 13 Aber vielleicht ließ sich am Himmel ja der ein oder andere Regenbogen beobachten.
Der Christopher Street Day 2012 in Hamburg.
dpa 13 Der Christopher Street Day 2012 in Hamburg.
Der Christopher Street Day 2012 in Hamburg.
dpa 13 Der Christopher Street Day 2012 in Hamburg.

Zehntausende Schwule und Lesben haben in Hamburg den Christopher Street Day gefeiert. Das Motto: "Ehe 2.0 - Nach den Pflichten jetzt die Rechte."

Hamburg - Trotz heftigen Regens haben sich Zehntausende Homosexuelle an der Parade des Christopher Street Days (CSD) in Hamburg beteiligt. Rund um den Umzug durch die Innenstadt zählte die Polizei etwa 120.000 Menschen, wie ein Sprecher der Führungs- und Lagedienstes auf Anfrage der Nachrichtenagentur dapd in der Hansestadt sagte.

Noch bis Sonntag wollten Schwule und Lesben das politische Homosexuellen-Fest feiern. Zu dem dreitägigen Straßenfest am Jungfernstieg und Ballindamm erwarteten die Veranstalter bis zu 300.000 Teilnehmer in bunter und schriller Kleidung.

Der CSD erinnert an den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Homosexuellen gegen die Willkür der Polizei in der New Yorker Christopher Street am 28. Juni 1969. Deutschlandweit wird der CSD alljährlich im Sommer in zahlreichen Städten gefeiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.