Donnerstag, 29.08.2014 - Heute wichtig: News des Tages

+++ EU-Außenminister beraten über Ukraine und Irak +++ Slowakei feiert größten Aufstand gegen Nazi-Deutschland +++ Pilotenstreik bei Germanwings - 116 Flüge fallen am Vormittag aus +++ Bertelsmann präsentiert Halbjahres-Bilanz +++
von  dpa
Am Freitag fallen wegen des Pilotenstreiks über 100 Flüge aus.
Am Freitag fallen wegen des Pilotenstreiks über 100 Flüge aus. © dpa

+++ EU-Außenminister beraten über Ukraine und Irak +++ Slowakei feiert größten Aufstand gegen Nazi-Deutschland +++ Pilotenstreik bei Germanwings - 116 Flüge fallen am Vormittag aus +++ Bertelsmann präsentiert Halbjahres-Bilanz +++ Weltgrößte Caravan-Messe erwartet 170 000 Besucher +++

EU-Außenminister beraten über Ukraine und Irak

Mailand - Die Außenminister der 28 EU-Staaten beraten am Freitag (13.30 Uhr) in Mailand über die sich verschärfende Krise in der Ukraine. Von dem informellen Treffen werden keine Entscheidungen erwartet, sagten Diplomaten. Die Minister werden auch über die Lage im Irak und den Kampf gegen die islamistische Terrormiliz IS sprechen. Vor zwei Wochen hatten die Außenminister Waffenlieferungen einzelner Staaten an irakische Kurden erlaubt, um deren Kampf gegen die IS zu unterstützen.

Slowakei feiert größten Aufstand gegen Nazi-Deutschland

Banská Bystrica - Der Slowakische Nationalaufstand (29. August - 28. Oktober 1944) war die großflächigste Befreiungsaktion in Hitlers Machtbereich. Ab Freitag feiert die Slowakei drei Tage lang mit Staatsgästen aus mehr als 30 Ländern den 70. Jahrestag der Volkserhebung gegen NS-Deutschland und den slowakischen Marionettenstaat unter dem katholischen Priester und Diktator Jozef Tiso.

Pilotenstreik bei Germanwings - 116 Flüge fallen am Vormittag aus

Köln - Piloten der Lufthansa-Tochter Germanwings wollen am Freitag streiken. 116 Flüge fallen zwischen 6 und 12 Uhr aus. Etwa 15 000 Passagiere können ihren geplanten Flug nicht antreten. Betroffen sind vor allem innerdeutsche Flüge. Verbindungen in Urlaubsgebiete sollen stattfinden.

Bertelsmann präsentiert Halbjahres-Bilanz

Gütersloh - Der Bertelsmann-Konzern präsentiert am Freitag (8.00 Uhr) die Zahlen für das erste Halbjahr 2014. Das Medien-Unternehmen (RTL Group, Gruner + Jahr, Arvato, Penguin Random House, BMG) hatte im ersten Quartal ein Umsatzplus von 8,5 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro vermeldet. Grund waren Zukäufe. Allerdings hatte sich der Gewinn von 207 auf 104 Millionen Euro halbiert.

Weltgrößte Caravan-Messe erwartet 170 000 Besucher

Düsseldorf - Die weltgrößte Caravanmesse öffnet am Freitag (10.00 Uhr) in Düsseldorf ihre Tore. Rund 580 Aussteller zeigen rund 1900 Freizeitfahrzeuge vom günstigen Caravan-Anhänger bis zum millionenschweren Luxusreisemobil. Zu sehen sind auch Zelte und Zubehör sowie zahlreiche Fahrzeugneuheiten. Am Freitag ist die Messe nur für Fachbesucher geöffnet. Vom 30. August bis zum 7. September werden dann rund 170 000 Besucher in der Düsseldorfer Messe erwartet.

Streit um "Rock am Ring"-Namensrechte: Urteil erwartet

Koblenz - Im Rechtsstreit um die "Rock am Ring"-Namensrechte soll am Freitag (10.00 Uhr) das Urteil gesprochen werden. Das Oberlandesgericht Koblenz entscheidet darüber, ob der Konzertveranstalter Marek Lieberberg nun doch den Titel verwenden darf.

Löw benennt am Freitag erstes DFB-Aufgebot seit WM-Triumph

Frankfurt/Main - Bundestrainer Joachim Löw benennt am Freitag sein Aufgebot für die ersten beiden Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem WM-Triumph in Brasilien. Der erste Auftritt der DFB-Auswahl in der neuen Saison ist am 3. September in Düsseldorf zugleich die Neuauflage des WM-Endspiels gegen Argentinien. Vier Tage später kommt es in Dortmund zum ersten EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland.

Borussia Dortmund vor dem Gastspiel beim FC Augsburg unter Druck

Augsburg - Borussia Dortmund steht schon am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga unter Druck. Am Freitag will der Vize-Meister beim FC Augsburg unbedingt einen Fehlstart verhindern. Zum Auftakt hatten die Dortmunder zu Hause mit 0:2 gegen Bayer Leverkusen verloren. Die Augsburger kassierten bei 1899 Hoffenheim ebenfalls eine 0:2-Niederlage.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.