Donnerstag, 11.09.2014 - Heute wichtig: News des Tages

+++ Gericht entscheidet über Regierungsauskünfte zu Uli Hoeneß+++ Urteil im Mordprozess Oscar Pistorius +++ Bundestag debattiert über Sozialetat und Krisen +++ NSA-Ausschuss informiert sich über Nachrichtendienste +++
von  dpa

+++ Gericht entscheidet über Regierungsauskünfte zu Uli Hoeneß+++ Urteilsverkünung im Mordprozess Oscar Pistorius +++ Bundestag debattiert über Sozialetat und Krisen +++ NSA-Untersuchungsausschuss informiert sich über Nachrichtendienste +++

Brüssel - Die Vertreter der 28 EU-Staaten versuchen am Donnerstag (10.30 Uhr) in Brüssel erneut, sich über die Anwendung neuer Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu einigen. Beratungen über die Umsetzung der bereits am Montag beschlossenen Maßnahmen waren am Mittwoch ergebnislos geblieben, sagten Diplomaten. Die Gespräche würden fortgesetzt, um eine weitere Beurteilung der Lage an Ort und Stelle und weitere Konsultationen zu ermöglichen, sagte eine EU-Diplomatin.

Bundestag debattiert über Sozialetat und Krisen

Berlin
(dpa) - Der Bundestag setzt am Donnerstag (9.00 Uhr) seine Beratungen über den Haushalt 2015 fort. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der größte Einzeletat für Arbeit und Soziales, der Ausgaben von knapp 125 Milliarden Euro umfasst. Bei der Debatte über den Haushalt des Auswärtigen Amts dürften die internationalen Krisen in der Ukraine und im Irak zur Sprache kommen.

NSA-Untersuchungsausschuss informiert sich über Nachrichtendienste

Berlin
(dpa) - In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause befasst sich der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages an diesem Donnerstag mit dem Verhältnis deutscher und ausländischer Geheimdienste. Hinter verschlossenen Türen soll es ein Gespräch mit dem Staatssekretär im Kanzleramt und Beauftragten für die Nachrichtendienste, Klaus-Dieter Fritsche, geben (13 Uhr).

Hier finden Sie alle News aus der Politik
 will bekanntgeben, ob sie ihre Mitglieder zu einer Urabstimmung über Streiks aufruft. Darüber hat der Vorstand bei seinem Treffen in Eisenach zu entscheiden, das seit Montag andauert. Bahnkunden hatten in der vergangenen Woche schon zwei Warnstreiks hinnehmen müssen.

Hier finden Sie alle News aus dem Ressort Panorama
verantworten. Die Anklage wirft dem 37-Jährigen vor, aus Langeweile und zum Beweis seiner Reanimierungskünste Patienten auf der Intensivstation mit falschen Injektionen behandelt zu haben. Drei Patienten starben daraufhin. Außerdem werden dem Mann zwei versuchte Morde zur Last gelegt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.