Donnerstag, 04.09.2014 - Heute wichtig: News des Tages

+++ Nato-Gipfel in Wales überprüft Verhältnis zu Russland +++ NSU-Prozess geht nach Sommerpause weiter +++ EZB dürfte trotz Konjunkturschwäche abwarten +++ Unicef legt größte Studie über Gewalt gegen Kinder vor +++ Studie zu Ängsten der Deutschen wird vorgestellt +++  
von  dpa
Der britische Premierminister Cameron (l) und NATO-Generalsekretär Rasmussen beim NATO-Gipfel in Wales.
Der britische Premierminister Cameron (l) und NATO-Generalsekretär Rasmussen beim NATO-Gipfel in Wales. © dpa

+++ Nato-Gipfel in Wales überprüft Verhältnis zu Russland +++ Gespräche über Bund-Länder-Finanzen +++ BGH verkündet Urteil im Fall Oury Jalloh +++ NSU-Prozess geht nach Sommerpause weiter +++ EZB dürfte trotz Konjunkturschwäche abwarten +++ Unicef legt größte Studie über Gewalt gegen Kinder vor +++ Studie zu Ängsten der Deutschen wird vorgestellt +++

Nato-Gipfel in Wales überprüft Verhältnis zu Russland

Newport – Die Staats- und Regierungschef der Nato kommen an diesem Donnerstag (14.00 Uhr) in Wales zu einem zweitägigen Gipfel zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen in einem Golfhotel bei Newport steht das Verhältnis zu Russland. Im Bündnis wird laut über die Kündigung der Vertragspartnerschaft mit Russland als Antwort auf die Ukraine-Krise nachgedacht.

Gespräche über Bund-Länder-Finanzen in Berlin

Berlin - Die Finanzminister von Bund und Ländern beraten am Donnerstag in Berlin über die geplante Reform des Länderfinanzausgleichs. Neben einer Bestandsaufnahme dürfte es dabei auch um die künftige Verwendung der Milliarden-Einnahmen aus dem Solidaritätszuschlag gehen, die bislang allein der Bund kassiert.

DGB beleuchtet Situation der Auszubildenden

Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) stellt am Donnerstag (10.00 Uhr) den Ausbildungsreport 2014 vor. Er beleuchtet die Lebenssituation der Auszubildenden in Deutschland. Die Expertise hat Brisanz, weil Wirtschaft und Handwerk in diesem Jahr wieder über wachsende Probleme klagen, offene Lehrstellen zu besetzen. So drohen mangels geeigneter Bewerber mehr als 15 000 Ausbildungsplätze in Handwerksbetrieben bis zum Jahresende unbesetzt zu bleiben.

BGH verkündet Urteil im Fall Oury Jalloh

Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verkündet am Donnerstag (12.00 Uhr) sein Urteil im Revisionsverfahren zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh. Der 4. Strafsenat muss darüber befinden, ob das Urteil des Landgerichts Magdeburg gegen einen Dessauer Polizisten wegen fahrlässiger Tötung frei von Rechtsfehlern zustande kam.

NSU-Prozess geht nach Sommerpause weiter

München - Nach vier Wochen Sommerpause setzt das Oberlandesgericht München am Donnerstag (9.30 Uhr) den NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier ihrer mutmaßlichen Helfer fort. Am inzwischen 136. Verhandlungstag will sich der Staatsschutzsenat erneut mit dem Abtauchen des mutmaßlichen Terrortrios des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) im Jahr 1998 beschäftigen. Als Zeugen sind ein Ermittler des Thüringer Landeskriminalamtes und ein mutmaßlicher Unterstützer aus der rechtsextremen Szene geladen.

Unions-Innenminister diskutieren über schnellere Asylverfahren

Weimar - Die Innenminister der unionsregierten Bundesländer wollen am Donnerstag (17.30 Uhr) und Freitag auf einer Konferenz in Weimar unter anderem über Änderungen im Asylrecht beraten. Es gehe dabei um eine schnellere Rückführung von Bewerbern, deren Asylantrag "offensichtlich unbegründet" sei, sagte Thüringens Innenminister Jörg Geibert der Nachrichtenagentur dpa.

Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union in Schwerin

Schwerin - Rund 250 Mitglieder der Senioren-Union der CDU kommen am Donnerstag (9.30 Uhr) und Freitag in Schwerin zu ihrer Bundesdelegiertenversammlung zusammen. Sie wollen unter anderem einen neuen Vorstand wählen. Für den Vorsitz kandidiert der Amtsinhaber Otto Wulff. Der 81-Jährige steht bereits seit 2002 an der Spitze der 57 000 Mitglieder zählenden Organisation.

EZB dürfte trotz Mini-Inflation und Konjunkturschwäche abwarten

Frankfurt/Main - Die Inflation ist zwar erneut gesunken und die Konjunkturaussichten trüben sich angesichts der Russland-Krise immer stärker ein: Trotzdem werden Europas Währungshüter nach Einschätzung von Experten zunächst keine weiteren Gegenmaßnahmen einleiten. Die meisten Volkswirte gehen davon aus, dass der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag in Frankfurt (9.00 Uhr) den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,15 Prozent belässt.

Unicef legt größte Studie über Gewalt gegen Kinder vor

New York - Die bislang größte Studie über Gewalt gegen Kinder will das UN-Kinderhilfswerk Unicef am Donnerstag (16.30 Uhr) in New York vorgelegen. Basis für den Report sind Daten aus 190 Ländern. In dem Bericht geht es um Schläge gegen Kinder, sexuelle Gewalt und auch psychische Aggression. In einigen Ländern und Kulturen sei derartige Gewalt so selbstverständlich, dass sie nicht einmal mehr infrage gestellt werde.

Studie zu Ängsten der Deutschen wird vorgestellt

Berlin - Sturm und Hochwasser, Ebola und Krieg, Krisen und NSA-Überwachung: Die Ängste der Deutschen soll eine Studie der R+V Versicherung aufzeigen. Sie wird am Donnerstag (11.00 Uhr) in Berlin vorgestellt. Im vergangenen Jahr sorgten sich 61 Prozent der Befragten wegen steigender Lebenshaltungskosten, auf Platz zwei folgte die Angst vor Naturkatastrophen.

Gericht befasst sich mit tödlichem Streit unter Kleingärtnern

Trier - Im Streit um Rasenmäherlärm soll ein Kleingärtner im rheinland-pfälzischen Trier seinen Nachbarn erschossen haben. Von diesem Donnerstag (9.00 Uhr) an muss sich der 61-Jährige wegen Totschlags vor dem Landgericht Trier verantworten. Die Anklage geht davon aus, dass der Mann im März mit mehreren laufenden Rasenmähern seinen Nachbarn gestört hatte und dieser dann mit einer Holzlatte auf die Gartengeräte einschlug.

Radiomacher feiern ihre Besten

Hamburg - Deutschlands Radiomacher werden am Donnerstagabend mit einer Gala im Hamburger Hafen geehrt. Bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises werden Musiker wie US-Countrysängerin Taylor Swift, Jan Delay, Andreas Bourani, Mark Forster und Revolverheld erwartet. Die Fantastischen Vier stellen nicht nur eine neue Single vor, sondern bekommen auch einen Sonderpreis. Die von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern gemeinsam ins Leben gerufenen Auszeichnungen werden zum fünften Mal vergeben.

Medienkonferenz Scoopcamp würdigt innovativen Journalismus

Hamburg - Mehr als 260 Experten der Medienbranche diskutieren am Donnerstag bei der Konferenz Scoopcamp in Hamburg über die Zukunft des Journalismus. Erstmals wird in diesem Jahr der Scoop Award vergeben, der innovative journalistische Leistungen in Verbindung mit digitaler Technologie auszeichnen soll, wie die Veranstalter mitteilten.

"Boulevard der Stars" wird mit Diane Kruger wiedereröffnet

Berlin - Mit der Enthüllung von 20 neuen Sternen wird am Donnerstag der Berliner "Boulevard der Stars" wiedereröffnet. Erwartet wird dazu auch Hollywoodstar Diane Kruger (38). Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) schneidet bei dem Fest am Potsdamer Platz das Goldene Band durch. Die Film-Meile nach dem Vorbild aus Hollywood wurde seit Anfang August saniert und gereinigt.

Vor dem WM-Finale: Deutsche Springreiter mit Medaillenchancen

Caen - Die deutsche Springreiter-Equipe geht am Donnerstag bei der WM in Caen mit Medaillenchancen in den letzten Umlauf des Mannschafts-Wettbewerbs. Der Titelverteidiger rangiert an dritter Stelle. Der Abstand des Quartetts mit Christian Ahlmann auf Codex one, Marcus Ehning auf Cornado, Daniel Deußer auf Cornet d'Amour und Ludger Beerbaum auf Chiara auf die führenden Reiter aus den Niederlanden beträgt nicht einmal einen Abwurf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.