DLR erklärt 6-Jährigem, warum Pluto kein Planet mehr ist
"Warum ist Pluto kein Planet mehr?" - Diese Frage hat ein Sechsjähriger dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gestellt. Die Forscher antworteten mit einer kindgerechten Nachricht.
Köln - Heute hat die Sonde "New Horizons" nach fast zehn Jahren den Pluto erreicht. Beim Start ihrer Reise trug Pluto noch die Bezeichnung Planet, bis ihn im August 2006 dieser Titel aberkannt wurde. Seitdem bezeichnen Forscher den Himmelskörper als Zwergplaneten.
Doch warum ist das so? Diese Frage hat sich auch der sechsjährige Merlin gestellt. Er schrieb den Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt einen niedlichen Brief:
Quelle: DLR
Warum ist Pluto kein Planet mehr?
Der Junge besticht in dem Schreiben mit seiner kindlichen Logik. Laut seiner Mutter besitzt Pluto nicht mehr die Bezeichnung "Planet", weil er dafür zu klein ist. "Ich bin doch aber auch klein und trotzdem bin ich ein Mensch", argumentiert Merlin. "Eben ein kleiner Mensch."
Zudem denkt der Sechsjährige, dass Pluto wohl sehr traurig ist, dass er kein Planet mehr sein darf. Dieses Bild unterstreicht der Junge mit einer Zeichnung des bekümmert dreinblickenden Zwergplaneten.
Lesen Sie auch: 10 verrückte Fakten zur Summe des Rettungspakets
Die Antwort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
Eine berechtigte Frage. Die Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ließen es sich nicht nehmen, diese zu beantworten. In einem langen und kindgerechten Brief erklären sie dem Sechsjährigen den wahren Grund für die Neubetitelung des Pluto.
Lesen Sie hier die vollständige Antwort des DLR im offiziellen Blog
Und zwar hatte die Mutter schon recht - aber nur "fast". Denn "Mamas wissen auch nicht immer alles...!". Die Größe ist nicht der einzige Grund für Plutos Umbenennung. Vor neun Jahren haben nämlich "viele alte Männer" (die "immer alles besser wissen") die Neubetitelung beschlossen. Grund war die Entdeckung weiterer Himmelskörper in der Größe des Pluto. Um die Übersicht zu bewahren und das derzeitige Model des Sonnensystems nicht zu gefährden sowie aus "noch anderen, richtig komplizierten Gründen" wurde also die Bezeichnung "Zwergplanet" eingeführt.
Ob der Pluto über diese Tatsache traurig ist, wie Merlin im Brief schreibt? Auch darauf haben die Forscher eine gute Antwort: "Aber dadurch ändert sich für ihn (Pluto, Anm. d. Red.) ja nicht wirklich irgendwas – da draußen, sieben Milliarden Kilometer (das ist eine richtig große Zahl: 7.000.000.000 !) von der Sonne entfernt gibt es keinen Astronauten oder Alien, den das interessieren würde. Und deswegen ist der Pluto, denken wir, auch nicht traurig… Also zieht der Pluto weiterhin seine Bahn und sieht von dort aus die Sonne, die er umkreist, nur als einen etwas größeren Stern."
Lesen Sie auch: Zahl der außer Haus betreuten Kleinkinder steigt weiter
- Themen: