Dieter Althaus geht es besser: "Er braucht jetzt viel Ruhe"

Doch wie geht Thüringens Ministerpräsident mit dem Tod der vierfachen Mutter Beata C. um? In ihrer Heimat herrscht Trauer und Bestürzung. Sobald es Althaus gesundheitlich besser geht, soll er von der Polizei vernommen werden.
von  Abendzeitung
An der Unglücksstelle, da wo sich blaue und rote Piste kreuzen, haben Skifahrer ein kleines Kreuz aufgestellt, zum Gedenken an die Tote.dpa
An der Unglücksstelle, da wo sich blaue und rote Piste kreuzen, haben Skifahrer ein kleines Kreuz aufgestellt, zum Gedenken an die Tote.dpa © AP

Doch wie geht Thüringens Ministerpräsident mit dem Tod der vierfachen Mutter Beata C. um? In ihrer Heimat herrscht Trauer und Bestürzung. Sobald es Althaus gesundheitlich besser geht, soll er von der Polizei vernommen werden.

SCHWARZACH Dieter Althaus weiß noch nicht, was passiert ist. Er weiß nicht, dass die 41-jährige Beata C., mit der er am Neujahrstag auf der Piste zusammengestoßen war, an ihren schweren Kopfverletzungen gestorben ist. "Das ist auch gut so", sagt Gerold Wucherpfennig, ein enger Freund Althaus’ und Thüringens Verkehrsminister. "Er braucht jetzt viel Ruhe."

Am Wochenende hatte der CDU-Politiker erstmals nach dem Unfall das Bewusstsein wiedererlangt. Ehefrau Katharina, die an seinem Bett wachte, erkannte er sofort wieder, auch nach den Töchtern fragte er sofort. "Ich bin unendlich erleichtert, froh und glücklich", sagte Katharina Althaus anschließend der "BamS". Auch Arme und Beine könne der 50-Jährige bewegen, allerdings sei er im Moment noch sehr schwach. "Er schläft sehr viel und er kann noch nicht viel sprechen", sagte Wucherpfennig. Auch er besuchte Althaus am Wochenende. Wenigstens habe er ihn erkannt: "Katharina Althaus hat auf mich gezeigt und gefragt: ,Kennst du den?’ Da hat er ,Ja’ gesagt."

"Von der Psyche her ist er stabil"

Die Ärzte sind zuversichtlich, dass Althaus wieder ganz gesund wird. "Bei einer neuen Computer-Tomographie wurden keine neuen Verschlechterungen diagnostiziert", sagte der Leiter der Unfallchirurgie im Kardinal Schwarzenbergschen Krankenhaus in Schwarzach, Frank Genelin. Allerdings haben die Ärzte im CT noch einen Bruch des Handgelenks festgestellt. Althaus soll jetzt eine Physio- und Atemtherapie erhalten, sagte sein Anästhesist Hubert Artmann. Auch ein Psychologe steht für den Ministerpräsidenten zur Verfügung: "Von der Psyche her ist er stabil", sagt Artmann. "Wichtig ist aber, dass der Patient nicht überfordert wird."

Doch irgendwann wird Althaus sich der Realität stellen müssen – der Tatsache, dass der einjährige Sohn der Slowakin Beata C. nach dem fatalen Crash nun Halbwaise ist. Sobald es Althaus gesundheitlich besser geht, soll er von der Polizei vernommen werden.

In der Heimat des Ehepaares C. herrscht Bestürzung über das Unglück. Seit 2006 lebte C. mit ihrem 47-jährigen Ehemann Bernhard in Virginia Beach. Der Oberst des österreichischen Bundesheeres und Ex-Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums arbeitet als Verbindungsoffizier in Norfolk bei der Nato. Vor einem Jahr hatte das Paar das erste gemeinsame Kind bekommen, Markus. Aus erster Ehe hat Bernhard C. drei Kinder.

"Wir sind sprachlos"

"Bernhard muss verzweifelt sein", sagt Terry Mosher, die Vermieterin der Familie. "Ich habe noch nie so ein verliebtes Paar gesehen wie die beiden." In Riegesburg in der Steiermark, der Heimat von Bernhard C., sind die Menschen ebenfalls erschüttert: "Man ist sprachlos, dass so etwas passieren kann", sagt Pfarrer Alois Hauptmann. Daheim in Virginia Beach läuft derweil immer noch der Anrufbeantworter – Beata C. hatte ihn vor der Abreise besprochen. "Wir sind am 10. Januar zurück."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.