Dienst getan: Das wird aus einer Polizeiuniform

Aus Alt mach neu: In Straubing wird die grüne Dienstkleidung umgearbeitet und vertrieben – für einen guten Zweck.
Von Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Praktisch: Zwei Beutel aus original Uniformstoff.
Ulli Scharrer 5 Praktisch: Zwei Beutel aus original Uniformstoff.
Ein Kinderrucksack in Polizeigrün.
Ulli Scharrer 5 Ein Kinderrucksack in Polizeigrün.
Hier steht der Name noch drin.
Ulli Scharrer 5 Hier steht der Name noch drin.
Eine Tasche aus einem Hemd.
Ulli Scharrer 5 Eine Tasche aus einem Hemd.
Mit echtem Stern.
Ulli Scharrer 5 Mit echtem Stern.

Vom Kinderrucksack, zur Picknickdecke bis zur Damenhandtasche aus zwei weißen Polizeimützen: Die alten Uniformen bayerischer Polizisten sollen nicht allesamt in Schränken verstauben oder als Putzlumpen enden! Ganz im Gegenteil: Die robusten Stoffe in den Tarnfarben Grün und Senfgelb werden zu praktischen Taschen umgenäht und sollen dann für einen guten Zweck verkauft werden.

Taschen aus alten U-Bahn-Sitzbezügen: Ein Stück Münchner Stadtgeschichte über der Schulter

Heute wird Innenstaatssekretär Gerhard Eck in den Behindertenwerkstätten bei den Barmherzigen Brüdern in Straubing die Muster und Prototypen vorstellen. In den Behindertenwerkstätten sollen die Produkte anschließend in Produktion gehen und über ein Online-Portal zum Kauf angeboten werden.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hatte die Idee für das Projekt. Ähnliche Initiativen gibt es bereits in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Als besonders gefragt gelten mit Sternen oder Abzeichen verzierte Produkte. Das Wappen darf in Bayern jedoch nicht verwendet werden.

Die Auslieferung der neuen Uniform läuft bereits. Bis Mitte 2018 sollen alle 27 000 uniformierten Beamten in Bayern damit ausgestattet sein. Die alte Uniform – mehr als 600 000 Artikel (Hemden, Jacken, Hosen, Mützen) – wird ausrangiert. Ein Teil des Erlöses durch die neuen Produkte soll der Bayerischen Polizeistiftung zugutekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.