Die Sonne beschert einen warmen Sonntag

Langsam erwachen die Frühlingsgefühle. Am Sonntag kann es in weiten Teilen Deutschlands bis zu 20 Grad warm werden, dazu lacht größtenteils die Sonne. Allerdings muss erst noch ein grauer Samstag überstanden werden.
von  Abendzeitung
Auch die Pflanzen freuen sich über warmes Wetter
Auch die Pflanzen freuen sich über warmes Wetter © dpa

Langsam erwachen die Frühlingsgefühle. Am Sonntag kann es in weiten Teilen Deutschlands bis zu 20 Grad warm werden, dazu lacht größtenteils die Sonne. Allerdings muss erst noch ein grauer Samstag überstanden werden.

Der Frühling zieht am Wochenende in Deutschland ein. Bei milden Temperaturen bis 20 Grad bleibt es allerdings sehr wechselhaft. Tief «Quintessa» bringt in der Nacht zum Samstag verbreitet Regen. Im Norden und Osten der Republik bleibt es am Samstag regnerisch und windig, während sich der Süden über ein Zwischenhoch freuen kann. Am Sonntag macht sich außer im Nordwesten dann sonniges und mildes Wetter breit. «Gebietsweise wird sogar die 20-Grad-Marke überschritten», sagte Gustav Puhr vom Wetterdienst meteomedia am Freitag. «Die neue Woche beginnt unbeständig und wieder etwas kühler.»

Sonne, Wolken und Gewitter am Samstag

Am Samstag überwiegt vom Rheinland bis nach Baden-Württemberg und Südbayern der freundliche Wettercharakter. Anfangs halten sich allerdings gebietsweise noch dichtere Wolken, vor allem in der Mitte Deutschlands sowie zwischen dem Bayerischen Wald und dem Alpenrand fällt auch etwas Regen. Oberhalb von 600 bis 1000 Metern kann es erneut schneien. Im Norden und Osten wechseln sich Sonne, Gewitter, Regen- und Graupelschauer ab. Dazu weht oft ein starker West- bis Südwestwind, der besonders in Schauernähe von Sturmböen begleitet wird. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 13 Grad, am Rhein sind bis zu 15 Grad möglich.

In der Nacht kann es Frost geben

In der Nacht zum Sonntag können die Temperaturen im Nordosten noch einmal unter die Frostgrenze sinken. Sonnig und trocken lautet die Vorhersage für den Sonntag - zumindest von der Ostsee bis zum Alpenrand und Schwarzwald. Der Wind weht frisch bis stark aus südlichen Richtungen, in den Alpen kommt Föhn auf. Folglich wird es sehr mild, die Temperaturen klettern auf 15 bis 20 Grad. Am Rhein kann es stellenweise noch milder werden, in Ostseenähe bleibt es hingegen eine Spur kühler. Der Nordwesten kommt nicht so gut weg: Dort ziehen im Laufe des Tages wieder Wolken und Regen auf.

Montag unbeständig

In der Nacht zum Montag verlagert sich das Regengebiet langsam südostwärts, tagsüber sorgt es in einem Streifen von der Ostsee über den Thüringer Wald bis zum Schwarzwald gebietsweise für etwas Regen. Sonst bleibt es meist bei ruhigem und teilweise auch sonnigem Frühlingswetter. Die Höchstwerte liegen im Allgemeinen bei 10 bis 15 Grad, in Sachsen und Brandenburg sind bis zu 19 Grad möglich. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.