Die Legende macht dicht
LONDON - Der Londoner Promi-Treff Café Royal schließt nach fast 150 Jahren – das Inventar des Hauses wird versteigert, der Club soll zu einem Hotel umgebaut werden.
Hier betrank sich Schriftsteller Oscar Wilde mit Absinth, Prinzessin Diana aß gern zu Mittag und Sänger David Bowie feierte die Ruhestands-Party seiner Kunstfigur „Ziggy Stardust“: Nach fast 150 Jahren schließt der historische Traditions-Nobelclub Café Royal im Herzen Londons.
Der Promi-Treffpunkt, in dem sich schon Brigitte Bardot oder Elizabeth Taylor vergnügten, macht wegen Sanierungen in der Gegend dicht. Der Club wird dann zu einem Fünf-Sterne-Hotel umgebaut. Das Inventar des historischen Nachtclubs soll versteigert werden, teilte das Auktionshaus Bonhams mit.
Unter den 120 Auktionsstücken – sie sollen insgesamt etwa 200000 Euro bringen – sind unter anderem ein goldener Kronleuchter im Wert von 8000 Pfund (8500 Euro), eine Uhr aus Mahagoniholz für 6000 Pfund sowie Humidore zur Lagerung von Zigarren.
Die Auktion findet voraussichtlich am 20. Januar statt
Auch können Fans einen Boxring ergattern, in dem über die Jahrzehnte Boxkämpfe stattgefunden haben. „Die Bieter werden die Möglichkeit haben, ein kleines Stück dieser ikonischen Londoner Institution zu erwerben“, sagte Charlie Thomas von Bonhams. Die Auktion findet voraussichtlich am 20. Januar statt.
Im Café Royal in der Regent Street am Piccadilly Circus waren Schriftsteller, Künstler, Politiker wie Winston Churchill und Mitglieder des Königshauses wie Prinzessin Diana Stammgäste, seit der Club im Jahr 1865 öffnete. In einer Anleitung für Kellner sind dabei zum Beispiel Instruktionen für die Königsfamilie zu lesen: „Prince of Wales, Duke of York essen öfter zu Mittag. Immer gutbürgerliches Essen, kein Gedöns.“ Des weiteren betrank sich hier der irische Autor Oscar Wilde angeblich so stark mit Absinth, dass er halluzinierte.
Der Pariser Weinhändler Daniel Nicolas hatte das Lokal im 19. Jahrhundert eröffnet. Er war damals auf der Flucht vor einer Gefängnisstrafe wegen Bankrotts in Frankreich. Bonhams hatte vor einem Jahr bereits das Inventar des berühmten Londoner Savoy Hotels versteigert. Damals machte das Auktionshaus einen Erlös von 1,8 Millionen Pfund (1,9 Millionen Euro).
- Themen:
- Königshäuser
- Prinzessin Diana