Die Hundstage sind da - Sommer bis zum Wochenende
Offenbach - Hoch "Xerxes" treibt sie weiter in die Höhe - am Mittwoch und Donnerstag sollen sie zwischen 26 Grad an den Küsten und 33 Grad an Rhein, Main oder Neiße liegen. Auch am Freitag werde es noch einmal über 30 Grad heiß, sagte Meteorologe Stefan Külzer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach voraus.
Aber dann schwächelt "Xerxes", und am Samstag ziehen von Westen wieder Regenwolken auf. "Am Sonntag herrscht überall in Deutschland wieder Schmuddelwetter", sagte Külzer. Das errechneten alle Computermodelle. Der Wetterwechsel könne sich höchstens noch um einen Tag nach hinten verschieben. Dass er kommt, stehe außer Zweifel: "Da würde ich drauf wetten", sagte Külzer.
Nach althergebrachter Regel fallen in die Wochen zwischen dem 23. Juli und 23. August die meisten heißen Tage innerhalb eines Jahres in Mitteleuropa. Benannt sind die Hundstage nach dem Sternbild Großer Hund.
Auch in den Nächten wird es deutlich wärmer. In der Nacht zum Mittwoch sind die Temperaturen überall zweistellig, die Nacht zum Freitag könnte mit Mindestwerten um 20 Grad mancherorts zur Tropennacht werden.
In der Nacht zum Montag hatten vielerorts einstellige Werte geherrscht. Der Wetterdienst Meteomedia registrierte in Bayern und Sachsen sogar leichten Frost. Wärmster Ort war in der Nacht zum Montag die Nordseeinsel Helgoland mit 17 Grad - nach den Worten von DWD-Meteorologen nicht überraschend, denn das entspreche der Temperatur des Nordseewassers.