Die Highlights der "Haute Couture"-Schauen bei der Paris Fashion Week

Die "Haute Couture"-Modenschauen in Paris sind das Jahres-Highlight der Fashion-Welt. Karl Lagerfeld schickte seine neueste Chanel-Kollektion bereits über den Laufsteg. Auch Versace und Dior zeigten die hohe Schneiderkunst.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kendall Jenner zeigt die neue "Haute Couture"-Kollektion von Chanel
dpa 34 Kendall Jenner zeigt die neue "Haute Couture"-Kollektion von Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Chanel
dpa 34 Chanel
Das Highlight der Chanel-Show: Das Hochzeitskleid.
dpa 34 Das Highlight der Chanel-Show: Das Hochzeitskleid.
Chanel
dpa 34 Chanel
Karl Lagerfeld nach der Chanel-Show
dpa 34 Karl Lagerfeld nach der Chanel-Show
Dior
dpa 34 Dior
Dior
dpa 34 Dior
Dior
dpa 34 Dior
Der belgische Dior-Designer Raf Simons
dpa 34 Der belgische Dior-Designer Raf Simons
Versace
dpa 34 Versace
Versace
dpa 34 Versace
Versace
dpa 34 Versace
Versace
dpa 34 Versace
Donatella Versace nach der Show
dpa 34 Donatella Versace nach der Show

Paris - Für die Haute-Couture-Schauen ("gehobenes Schneidern" auf Französisch) produzieren die renommiertesten Modehäuse der Welt maßgeschneiderte Unikate aus teurem Material zu extrem hohen Preisen. Am Mittwoch schickte Karl Lagerfeld seine neueste Chanel-Kollektion über den Laufsteg in Paris, die u.a. von Kim Kardashians Halbschwester Kendall Jenner präsentiert wurde. Wie gewohnt wurde er am Ende der Show für seine Kreationen frenetisch bejubelt. Auch Dior und Versace zeigten bereits ihre neuesten Entwürfe der "gehobenen Schneiderkunst" für die kommende Saison.

Als Begründer der Haute Couture gilt der Engländer Charles Frederick Worth. 1858 gründete der Brite in Paris das "Maison Worth" als erstes Modehaus, ließ als Erster seine Garderobe von Mannequins in spektakulären Modeschauen präsentieren und machte Paris zur Mode-Metropole.

Welches Modehaus zur weltweit tonangebenden Haute Couture zählt, entscheidet traditionell der Verband "Chambre Syndicale de la Couture Française". Nach von ihm festgelegten Kriterien wird jährlich überprüft, ob die Designer ihre Produkte als Haute Couture bezeichnen dürfen. Die aufwendigen Kreationen werden zweimal im Jahr in Paris bei großen Shows gezeigt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.