Die besten #NoNotruf-Tweets der Berliner Polizei

Unglaublich, aus welchen Gründen die Menschen so beim Notruf durchklingeln. Die Berliner Polizei teilt ihre Erfahrungen derzeit mit witzigen Tweets unter dem Hashtag #NoNotruf auf Twitter.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Unglaublich, aus welchen Gründen die Menschen so beim Notruf durchklingeln. Die Berliner Polizei teilt ihre Erfahrungen derzeit mit witzigen Tweets unter dem Hashtag #NoNotruf auf Twitter.

Am Montag hat die Berliner Polizei eine wichtige und gleichzeitig witzige Aktion gegen den Missbrauch des Notrufs gestartet. Auf Twitter postet das Social-Media-Team fünf Tage lang eingegangene Notrufe, die eigentlich niemals hätten abgesetzt werden sollen. Etwa 1,3 Millionen Anrufe gehen jährlich in der Berliner Einsatzleitzentrale ein, von denen rund 300.000 komplett unnötig sind - wie die folgenden Beispiele nur zu gut beweisen. Hier einige der witzigsten Tweets, die die Berliner Polizei bisher gepostet hat.

Mehr über das Leben eines Ordnungshüters erfahren Sie in "Inside Polizei: Die unbekannte Seite des Polizeialltags"

Die 10 besten Tweets:

"Ich hab mal eine Frage wegen des Jobcenters."

"Ich habe eine Freundin, die ist geistig nicht auf der Höhe. Die will ich nicht mehr als Freundin."

"Können Sie mir das heutige Datum nennen?"

"Der Ladenbetreiber will meine Pfandflaschen nicht annehmen, der muss die doch zurücknehmen."

"Ich brauche die Auskunft."

"Da ist ein Fuchs auf der Baustelle."

"Hier in meinem Wohnhaus wird renoviert und dabei laut gesägt. Ich möchte Polizei."

"Meine Schwiegertochter will an mein Erbe."

"Können Sie mich zum Supermarkt fahren? Es regnet und ich will nicht laufen."

"Ich bin im Fitness-Studio & habe meinen Schrankschlüssel verloren. Die Mitarbeiter können mir nicht helfen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.