Dichte Wolken, später Sonne

Der Freitag bringt dem Westen viele Wolken und örtlich etwas Regen. Sonst startet der Tag trocken, wenn auch zum Teil bewölkt.
Im Süden hält sich in den Niederungen teils zäher Hochnebel. Meist setzt sich im Tagesverlauf die Sonne durch, nur im äußersten Westen und in der Bodenseeregion bleibt es wahrscheinlich ganztags trüb. Im Lauf des Nachmittags ziehen von Süden her wieder allmählich dichtere Wolken auf. Der Wind weht mäßig aus östlichen Richtungen, an der Ostsee nach wie vor frisch aus Nordwest. Die Temperaturen erreichen 5 bis 10 Grad. Am Samstag zeigt sich die Sonne nur im Süden etwas länger, sonst bleibt es meist ganztags trüb. Im Westen und Norden fällt zeitweise Regen, am meisten zwischen Niederrhein und Schleswig-Holstein. Im Norden kommt frischer Nordostwind auf, sonst bleibt es meist schwachwindig. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 12 Grad, in Südostbayern wird es etwas wärmer. Am Sonntag hält sich in weiten Teilen des Nordens eine dichte hochnebelartige Wolkendecke, aus der es örtlich auch etwas nieseln kann. Im Süden scheint nach Auflösung von Nebel oder Hochnebel häufiger die Sonne. Die Temperaturen steigen auf 7 bis 12 Grad, am Alpenrand bis auf 17 Grad. (dpa)