Deutschland säuft ab - während Südeuropa verbrennt

In Deutschland regnet es derzeit ungewöhnlich viel und anhaltend, mancherorts erreichen die Flüsse gefährliche Pegelstände. Ganz anders hingegen im Süden Europas: Dort brennen seit Wochen die Wälder.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während es im Harz seit Tagen wie aus Kübeln regnet...
dpa 17 Während es im Harz seit Tagen wie aus Kübeln regnet...
...brennen in Italien die Wälder, wie hier ein Pinienforst bei Rom.
dpa 17 ...brennen in Italien die Wälder, wie hier ein Pinienforst bei Rom.
Kleine Flüsse werden zu reißenden Strömen...
dpa 17 Kleine Flüsse werden zu reißenden Strömen...
Die Feuerwehr in Italien kämpft teilweise mit Wasserknappheit.
dpa 17 Die Feuerwehr in Italien kämpft teilweise mit Wasserknappheit.
In Hildesheim musste ein Damm gesichert werden.
dpa 17 In Hildesheim musste ein Damm gesichert werden.
In Kroatien bedrohen Brände Küstenstädte.
dpa 17 In Kroatien bedrohen Brände Küstenstädte.
In Niedersachsen sind viele Felder überflutet.
dpa 17 In Niedersachsen sind viele Felder überflutet.
In Montenegro dagegen viele Felder abgefackelt.
dpa 17 In Montenegro dagegen viele Felder abgefackelt.
Da macht Spazierengehen natürlich nur bedingt Spaß...
dpa 17 Da macht Spazierengehen natürlich nur bedingt Spaß...
...genauso wie in Portugal, wenn man in einen Waldbrand gerät.
dpa 17 ...genauso wie in Portugal, wenn man in einen Waldbrand gerät.
Besonders getroffen hat es den Harz, hier müssen Anwohner die Gummistiefel rausholen...
dpa 17 Besonders getroffen hat es den Harz, hier müssen Anwohner die Gummistiefel rausholen...
...wohingegen auch in Frankreich, wie hier auf Korsika, Urlauber und Anwohner eher die Feuerklatsche parat haben sollten.
dpa 17 ...wohingegen auch in Frankreich, wie hier auf Korsika, Urlauber und Anwohner eher die Feuerklatsche parat haben sollten.
Doch wer dem Regen hier entfliehen möchte, dem sei gesagt: Es wird wieder besser...
dpa 17 Doch wer dem Regen hier entfliehen möchte, dem sei gesagt: Es wird wieder besser...
... und auch Kalifornien ist nicht unbedingt eine Alternative. Auch dort erleben die Menschen einen extrem heißen Sommer.
dpa 17 ... und auch Kalifornien ist nicht unbedingt eine Alternative. Auch dort erleben die Menschen einen extrem heißen Sommer.
Der schon einige Opfer gefordert hat.
dpa 17 Der schon einige Opfer gefordert hat.
Die Grafik zeigt: In Mittel- und Südeuorpa lodern die Flammen.
dpa 17 Die Grafik zeigt: In Mittel- und Südeuorpa lodern die Flammen.
Die Grafik zeigt: In Mittel- und Südeuorpa lodern die Flammen.
17 Die Grafik zeigt: In Mittel- und Südeuorpa lodern die Flammen.

Man kann es sich quasi aussuchen: Lieber Heimaturlaub im nassen und vorherbstlichen Deutschland oder ab nach Süden, wo die Wälder brennen. Die Natur nimmt Europa derzeit in die Mangel.

Während es hierzulande und auch in Teilen Englands und Skandinaviens seit Tagen regnet, kämpfen Italien, Montenegro, Kroatien, Portugal und auch Frankreich mit teils heftigen Waldbränden. Rund um Neapel standen die Hänge des Vesuvs in Flammen, bei Rom brannte ein großer Pinienwald und an der kroatischen und montenegrinischen Adriaküste sind Touristenstädte von Flammen bedroht. Bei Temperaturen von über 30 Grad und heißen Winden ist es für die Feuerwehr schwer, die Brände in den Griff zu bekommen. In Rom wurden Brunnen abgeschaltet, weil das Wasser knapp wird.

Die Grafik zeigt: In Mittel- und Südeuorpa lodern die Flammen.
Die Grafik zeigt: In Mittel- und Südeuorpa lodern die Flammen.

Die Grafik zeigt: In Südeuropa lodern die Flammen. Foto: dpa

Das Wasser einfach abschalten - diesen Wunsch haben sicherlich auch viele Deutsche, angesichts der Wassermassen, die aus den Wolken kommen.

So schlimm es auch derzeit auch anmuten mag, ein kleiner Lichtblick für die Deutschen besteht: Zum Wochenende versprechen die Meteorologen wieder etwas Sonne, der Regen verzieht sich. In Südeuropa hingegen werden die Einsatzkräfte auch am Wochenende noch gegen die Flammen kämpfen müssen.

Nasser Norden und brennender Süden: Wir haben die Gegensätze in einer Bilderstrecke zusammengestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.