Deutscher Zoll warnte vor radioaktiv vergifteten Zigaretten

Warnmeldung vor radioaktiv vergifteten Zigaretten: Einem Medienbericht zufolge sind kontaminierte Packungen auf einem Flughafen in Warschau entdeckt worden - die mutmaßlich gefälschten Verpackungen sollen deutsche oder polnische Steuerbanderolen getragen haben
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Zoll-Mitarbeiter untersucht beschlagnahmte Zigaretten (Symbolbild).
dpa Ein Zoll-Mitarbeiter untersucht beschlagnahmte Zigaretten (Symbolbild).

Warnmeldung vor radioaktiv vergifteten Zigaretten: Einem Medienbericht zufolge sind kontaminierte Packungen auf einem Flughafen in Warschau entdeckt worden - die mutmaßlich gefälschten Verpackungen sollen deutsche oder polnische Steuerbanderolen getragen haben.

Berlin, Warschau - Der deutsche Zoll hat einem Medienbericht zufolge im September eine Warnmeldung vor radioaktiv vergifteten Zigaretten an alle Zollämter herausgegeben. Wie die "Bild am Sonntag" ohne Angabe von Quellen berichtete, waren kontaminierte Packungen am 9. Juni auf dem Flughafen der polnischen Hauptstadt Warschau entdeckt worden. Die mutmaßlich gefälschten Verpackungen trugen demnach deutsche oder polnische Steuerbanderolen.

Wie die Zeitung schrieb, lagen an und in den Packungen mit Jod 125 verseuchte Metallplättchen. Zusätzlich waren die Packungsdeckel mit Strontium 90 verstrahlt. Die "Bild am Sonntag" schrieb unter Berufung auf ein Strahlengutachten, der Konsum der Zigaretten hätte schwere Gesundheitsschäden wie Verbrennungen der Atemwege nach sich gezogen.

Lesen Sie hier: 300 Kilo Heroin - Größter Drogenschmuggel Deutschlands

Ein Zollsprecher sagte dem Blatt: "Um unsere Kontrollkräfte zu sensibilisieren, wurden bundesweit alle Zollämter über den kontaminierten Zigaretten-Fund informiert und gewarnt, damit die Kollegen bei Kontrollen in Deutschland auf den Fund ähnlicher radioaktiv verseuchter Metallstreifen vorbereitet sind und diese mit Geigerzählern überprüfen können."

Lesen Sie hier: Alle Panorama-Meldungen der AZ

Nach Informationen der Zeitung stammen die Packungen, die in einer Kiste mit Krabben versteckt waren, aus Vietnam. Ob sie für den deutschen Markt bestimmt waren, wissen die Behörden demnach noch nicht. Bei der polnischen Polizei ermittelt dem Bericht zufolge die Abteilung für Terrorismus und Kapitalverbrechen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.