Deutsche zieht es zu Ostern kaum in die Kirche

An Heiligabend sind die oft so leeren Kirchen bekanntlich brechend voll - doch das ebenso wichtige christliche Fest im Frühjahr lockt weitaus weniger. Nicht mal ein Drittel der Deutschen will über Ostern einen Gottesdienst besuchen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gottesdienst
dpa Gottesdienst

An Heiligabend sind die oft so leeren Kirchen bekanntlich brechend voll - doch das ebenso wichtige christliche Fest im Frühjahr lockt weitaus weniger. Nicht mal ein Drittel der Deutschen will über Ostern einen Gottesdienst besuchen.

Die Mehrheit der Deutschen will an den Osterfeiertagen nach einer Umfrage der «Bild am Sonntag» nicht in die Kirche gehen. Nur 30 Prozent gaben bei der Emnid-Befragung demnach an, einen Gottesdienst besuchen zu wollen. 69 Prozent machen dagegen auch an diesem hohen christlichen Fest einen Bogen um die Kirche. Im Auftrag der Zeitung hat das Emnid-Institut 500 Deutsche ab 14 Jahren befragt. Der Umfrage zufolge gibt es indes deutliche Unterschiede zwischen West und Ost: Während 33 Prozent der Westdeutschen angeben, über Ostern einen Gottesdienst besuchen zu wollen, sind dies in Ostdeutschland nur 19 Prozent. 36 Prozent der Frauen, aber nur 25 Prozent der Männer hätten die Absicht, an einem Ostergottesdienst teilzunehmen, hieß es weiter. (AP/epd)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.