Deutsche geben mehr als 120 Millionen Euro für Feuerwerk aus

Die Deutschen wollen es an Silvester wieder richtig krachen lassen. Nach Schätzung des Verbands der pyrotechnischen Industrie (VPI) in Ratingen werden sie voraussichtlich rund 124 Millionen Euro fürs Feuerwerk ausgeben, ebenso viel wie im Vorjahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ratingen - "Da hängt viel vom Wetter ab", sagte VPI-Geschäftsführer Klaus Gotzen der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Wenn es nicht regnet, sollte es kein Problem sein, diesen Umsatz wieder zu erreichen, vielleicht sogar ein bisschen mehr." Feuerwerkskörper dürfen in diesem Jahr von Montag (29.) an bis zum 31. Dezember verkauft werden.

Im Trend liegen nach Angaben des Verbands seit einiger Zeit sogenannte Batterie- oder Verbundfeuerwerke, die nur einmal angezündet werden müssen und dann eine Vielzahl von Effekten abfeuern. Inzwischen machen sie laut VPI fast die Hälfte des Silvesterumsatzes der Branche aus. Aber auch die klassische Rakete erfreue sich ungebrochener Beliebtheit.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.